Anwendungsbeispiele (Branchenmeldungen)
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die neuesten Nachrichten zu Anwendungen und Branchen.
Aktuelle Neuigkeiten zu Anwendungen und Branchen
Handbuch für digitales Marketing
Wie können Unternehmen digitales Marketing erfolgreich zur Kundengewinnung einsetzen? Diese Frage beantwortet das „Digital Marketing Playbook“ – ein Handbuch für die betriebliche Praxis, das vor Kurzem an der Hochschule [...]
TikTok: Wie tanzt man mit?
IHK-Webinar: So nutzen kleine Unternehmen TikTok erfolgreich für die Kundenkommunikation. Bei der Kommunikation mit ihren Zielgruppen setzen viele Unternehmen längst nicht nur auf die klassischen analogen oder digitalen Wege. Selbst [...]
Digitale Verwaltung: Was ist Unternehmen wichtig?
Im März 2022 hat das Bayerische Digitalministerium verkündet, dass der Freistaat gemeinsam mit Baden-Württemberg, NRW und dem Bund an einer Unternehmensplattform Deutschland arbeitet. Die bayerischen IHKs begrüßen diese Maßnahme, die Unternehmen im Kontakt mit [...]
IHK-Zukunftshändler Mittelfranken 2022
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken schreibt für 2022 zum vierten Mal die Auszeichnung als „IHK-Zukunftshändler Mittelfranken“ aus. Auch dieses Mal steht der Wettbewerb unter dem Motto „Mein lokaler Lieblingsladen“. Welcher [...]
Digitalisierung: Fünf Unternehmen als „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ ausgezeichnet
Fünf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Branchen Handwerk, Lebensmittel, Möbel, Spielwaren und Sport sind die „Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert würdigte die Gewinner [...]
NCT: KI für den Mittelstand („KI-basierte Softsensorik für Fluidfördersysteme“)
Im Projekt KISoSys entwickelt ein Forschungsteam am Nuremberg Campus of Technology virtuelle Sensorik. Diese basiert auf Künstlicher Intelligenz und soll künftig in bestehende Systeme bei kleinen und mittleren Unternehmen integriert [...]
Anwendungsbeispiel: Digitalisierung in Ingenieurbüros (ERP-Software)
Kreativität ist ein Wettbewerbsfaktor. Abele Ingenieure setzt auf MODUS ENGINEERING-ERP, weil es der eigenen Entwicklung Raum gibt. Herr David Abele „Kreativität ist ein Wettbewerb“, ist das Motto von [...]
Befreiungsschlag bei Digitalisierung bleibt weiter aus (DIHK)
DIHK-Umfrage: Mehr Anstrengungen der Betriebe, aber nach wie vor hohe Hindernisse © Luis Alvarez / DigitalVision / Getty Images IT-Fachkräfte gesucht: Den Unternehmen fehlt es an Experten auf diesem Gebiet [...]
BSI: Das IT-Sicherheitskennzeichen ist da
Hersteller und Anbieter können ihre IT-Produkte mit dem IT-Sicherheitskennzeichen des BSI auszeichnen. Sie sichern damit zu, dass ihre Produkte bestimmte Sicherheitseigenschaften besitzen. Mehr unter...
Digitale Lösungen gegen Corona-Frust (Gastronomie & Einzelhandel)
Corona macht vieles kompliziert. Shoppen, Essengehen, Urlaubmachen und einiges mehr leidet unter den krisenbedingten Einschränkungen. Jetzt geht es darum, den Pandemie-Alltag für den Gastronom oder Einzelhändler von nebenan einfacher [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
|---|---|
|
Online-Workshop: Resilienz durch kollaborative und zirkuläre Geschäftsmodelle in Datenökosystemen 12. November 2025, 13:00 - 15:30 Uhr Online Anmeldung Online-Workshop: Resilienz in Datenökosystemen |
12. November 2025, 13:00 - 15:30 Online Anmeldung Online-Workshop: Resilienz in Datenökosystemen |
|
Startup meets Mittelstand beim B2B-DemoDay: Innovative Startup-Lösungen für den Mittelstand 12. November 2025, 16:00 - 19:00 Uhr online Anmeldung |
12. November 2025, 16:00 - 19:00 online Anmeldung |
|
13. November 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Anmeldung über Veranstaltungsseite |
13. November 2025, 8:30 - 9:30 Anmeldung über Veranstaltungsseite |
|
Cyber Resilience Act – Ihr Fahrplan zu Compliance und Security bis 2027 (BIHK) 13. November 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Link zur Anmeldung |
13. November 2025, 11:00 - 12:00 Link zur Anmeldung |
|
18. November 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Anmeldung über Veranstaltungsseite |
18. November 2025, 8:30 - 9:30 Anmeldung über Veranstaltungsseite |
|
Webinar: Digitale Rechnungsprozesse im Wandel – KI und Cybersicherheit als Erfolgsfaktoren 18. November 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Online Anmeldung für das Webinar Digitale Rechnungsprozesse im Wandel |
18. November 2025, 11:00 - 12:00 Online Anmeldung für das Webinar Digitale Rechnungsprozesse im Wandel |
|
Webinar: Nachhaltige Finanzierung – zielgerichtete Verfügbarkeit von Daten durch KI verbessern 24. November 2025, 16:00 - 17:15 Uhr Online Anmeldung für das Webinar: Nachhaltige Finanzierung |
24. November 2025, 16:00 - 17:15 Online Anmeldung für das Webinar: Nachhaltige Finanzierung |
|
IT-Sicherheit: Risiken erkennen, bewerten und managen (BIHK) 25. November 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Link zur Anmeldung |
25. November 2025, 11:00 - 12:00 Link zur Anmeldung |
|
Webinar: Mit dem Digitalen Produktpass zu Resilienz & Zirkularität 27. November 2025, 10:00 - 11:15 Uhr Online Anmeldung Webinar: Digitaler Produktpass |
27. November 2025, 10:00 - 11:15 Online Anmeldung Webinar: Digitaler Produktpass |
|
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |
|
Webinar: Aufbau von Energiemonitoringsystemen für kleine und mittlere Unternehmen 5. Dezember 2025, 10:30 - 11:45 Uhr Online Anmeldung Energiemonitoringsysteme |
5. Dezember 2025, 10:30 - 11:45 Online Anmeldung Energiemonitoringsysteme |
|
Webinar: Digitale Transformation auf dem Shopfloor gestalten 11. Dezember 2025, 10:00 - 11:15 Uhr Online Anmeldung für das Webinar Digitaler Shopfloor |
11. Dezember 2025, 10:00 - 11:15 Online Anmeldung für das Webinar Digitaler Shopfloor |