Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommt
Was für öffentliche Einrichtungen bereits seit Längerem gilt, wird ab dem 28. Juni 2025 auch für privatwirtschaftliche Unternehmen zur [...]
Was für öffentliche Einrichtungen bereits seit Längerem gilt, wird ab dem 28. Juni 2025 auch für privatwirtschaftliche Unternehmen zur [...]
Neues Förderprogramm der Bayerischen Forschungsstiftung: Zukunftstechnologien für die bayerische Wirtschaft Die Förderung zielt darauf ab, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen [...]
„Schutz statt Schaden – Praxisnahe Lösungen für Unternehmen“: unter diesem Motto startet im Mai die Webinar-Reihe der bayerischen IHKs [...]
KI wird die Welt revolutionieren“: Davon ist Prof. Dr.-Ing. Bernhard Grill, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in [...]
Das "Praxisbuch Trends" von Bayern Innovativ bietet Unternehmen einen praxisnahen Leitfaden, um aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen zu verstehen [...]
Möchten Sie Ihr Unternehmen digitaler aufstellen oder Prozesse effizienter gestalten? Der Digitalbonus Bayern unterstützt kleine Unternehmen dabei, Softwarelösungen, IT-Sicherheit und Robotik mit [...]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die "CYBERsicher Notfallhilfe" ins Leben gerufen – ein kostenloses Online-Tool, das speziell kleinen [...]
Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben - ein Produktivitätswunder durch KI [...]
Warum KI im Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, enormes Wissen zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Traditionelle [...]
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, Wissen effizient zu verwalten, Fachkräfte optimal [...]