Best Practices2023-08-28T11:59:54+02:00

Best Practices

Um kleinen und mittleren Unternehmen aus Mittelfranken eine Orientierung für mögliche Digitalisierungsprojekte zu bieten sammeln wir für Sie aus unterschiedlichen Branchen Umsetzungsbeispiele.

Sollten Sie eine mittelfränkische Firma sein die Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation anbietet, nehmen wir gerne einen inhaltlichen Fachbeitrag auf unseren IHK-Blog.

Kontakt:
Christian Seitz
Tel 0911 1335-1213
E-Mail christian.seitz@nuernberg.ihk.de

Aktuelles

Digital vernetzte Produktion in Greding-Grafenberg: Die Burgbad AG hat die individuelle Fertigung von Badmöbeln perfektioniert.

By |22.08.2023|Categories: Themen, Anwendungen / Branchen, Best Practice, Typ|Tags: , , , , |

Exakt eingepasst ins Bad     © IHK Peter Schmidt-Gebhardt, Geschäftsführer von Burgbad in Greding-Grafenberg, vor einer Fertigungslinie mit individuell zugeschnittenen Holzteilen.   Mehr Vielfalt für das Badezimmer geht kaum: Etwa 30 Mio. Varianten von Badmöbeln kann die Burgbad AG in ihren vier [...]

IHK-Studie „Industrie 4.0 in Nordbayern“

By |12.07.2023|Categories: Allgemein, Anwendungen / Branchen, Best Practice, Regionale Meldungen, Technologien, Themen, Typ|Tags: , |

© zapp2photo – Fotolia.de   Bei der digitalen und vernetzten Produktion (Industrie 4.0) sind die nordbayerischen Unternehmen überdurchschnittlich gut aufgestellt. Sie konnten ihre Position in den vergangenen Jahren sogar noch ausbauen. Allerdings haben kleinere produzierende Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie 4.0 noch [...]

Anwendungsbeispiel Process Mining: LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH

By |21.06.2023|Categories: Allgemein, Anwendungen / Branchen, Best Practice, Technologien, Themen, Typ|Tags: |

In der dynamischen Geschäftswelt von heute ist es unerlässlich, Daten als strategisches Instrument zu nutzen. Die LSV Lech-Stahl Veredelung GmbH (LSV), ein Blankstahlhersteller und Spezialist für Stahlveredelung, Teil der Max Aicher Unternehmensgruppe, hat das enorme Potenzial der eigenen Produktionsdaten erkannt. Durch die Analyse und Entschlüsselung [...]

DIHK: Cyberbedrohung setzt Unternehmen unter Zugzwang

By |23.02.2023|Categories: Themen, Best Practice, Leitfaden, Typ|Tags: |

Sonderauswertung der Digitalisierungsumfrage zur Daten- und Informationssicherheit  Angesichts der Herausforderungen, vor die Cyberkriminalität die Unternehmen hierzulande stellt, fühlen sich diese vielfach nicht ausreichend unterstützt. Dies geht aus einer Sonderauswertung der DIHK-Digitalisierungsumfrage unter mehr als 4.000 Betrieben hervor. Unternehmen als Opfer von digitaler Erpressung, Sabotage [...]

BIEG Hessen Youtube Kanal zu online Marketing | E-Commerce | Social Media

By |15.02.2023|Categories: Allgemein, Arbeit / Qualifizierung, Best Practice, Leitfaden, Themen, Typ|Tags: |

BIEG Hessen - Beratungs- und Informationszentrum Elektronischer Geschäftsverkehr Als Serviceeinrichtung von fünf Hessischen IHKs unterstützen wir seit über 20 Jahren Unternehmen bei den Themen Online-Marketing, E-Commerce und Social Media - und das neutral! Beratungen: https://www.bieg-hessen.de/beratung/ Veranstaltungen: https://www.bieg-hessen.de/seminare/ Youtube Kanal BIEG Hessen online Marketing [...]

Modellierung eines Heißgetränkeautomaten mit Simscape

By |01.02.2023|Categories: Best Practice|Tags: , , |

Kurzbeschreibung Zielsetzung des Projektes ist die numerische Modellierung der thermodynamischen und strömungsmechanischen Vorgänge eines Sielaff-Heißgetränkeautomaten in Simscape. Beschreibung des Projektes Zunächst wurde ein Modell mit allen relevanten Komponenten (Pumpe, Boiler, Ventile usw.) des Heißgetränkeautomaten in MathWorks Simscape erstellt. Die Validierung des Simulationsmodells erfolgte über den [...]

Go to Top