Bayern fördert: Künstliche Intelligenz – Data Science
Mit der Initiative „Künstliche Intelligenz – Data Science“ fördert das Bayerische Staatsmi-nisterium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsoffene Inno-vationen [...]
Mit der Initiative „Künstliche Intelligenz – Data Science“ fördert das Bayerische Staatsmi-nisterium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsoffene Inno-vationen [...]
Die Bibliothek beleuchtet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Organisationen, indem ein interaktiver Überblick über die häufigsten KI-Anwendungsfälle, deren Einsatz, [...]
Mit digitalen Plattformen und Technologien neue Zielgruppen erschließen: Beispiele aus der mittelfränkischen Wirtschaft. Eine gelungene Digitalisierung steigert die Effizienz und [...]
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS hat seinen neuen Standort im Augustinerhof in Nürnberg eröffnet: die „KI-Erlebniswelt“, in der Gäste [...]
Bei der Eröffnung: Rothenburgs OB Dr. Markus Naser, IHK-Hauptgeschäftsführer Markus Lötzsch, Dr. Esther Schnetz (Kanzlerin der Hochschule Ansbach), Ankit-Geschäftsführerin [...]
Vorort bei der Firma Sielaff GmbH & Co. KG in Herrieden erwarten Sie spannende Vorträge zur Kombination von Nachhaltigkeit [...]
„Künstliche Intelligenz im Mittelstand. So wird KI für kleine und mittlere Unternehmen zum Game Changer“: Das ist der Titel einer [...]
Im Projekt KISoSys entwickelt ein Forschungsteam am Nuremberg Campus of Technology virtuelle Sensorik. Diese basiert auf Künstlicher Intelligenz und soll [...]
Der Bund fördert mit dem Programm „KI4KMU“ Vorhaben, mit denen die Erforschung, Entwicklung und Nutzung von KI-Methoden in KMU unterstützt [...]
Künstliche Intelligenz oder Datenverarbeitung: Um die Digitalisierung sicher voranzutreiben, hat die Europäische Union verschiedene Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. [...]