Anwendungsbeispiele (Branchenmeldungen)
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die neuesten Nachrichten zu Anwendungen und Branchen.
Aktuelle Neuigkeiten zu Anwendungen und Branchen
Wissensmanagement, Telefonchatbots und Chatbots
Warum KI im Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, enormes Wissen zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Traditionelle Lösungen stoßen hier oft an ihre Grenzen. KI-gestützte Systeme, wie [...]
Dokumentenmanagement für KMU: Effizienz steigern und Wissen sichern
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, Wissen effizient zu verwalten, Fachkräfte optimal einzusetzen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) kann hierbei [...]
E-Rechnung: BMF aktualisiert FAQ und nimmt für Kleinunternehmer Nichtbeanstandungsregelung zur Archivierung auf
Das BMF hat die FAQ zur E-Rechnung in Deutschland aktualisiert. Sie enthalten nun eine Nichtbeanstandungsregelung zur Archivierung von E-Rechnungen. Diese bezieht sich auf Kleinunternehmer i.S.d. § 19 UStG, für [...]
BIHK-Webinarreihe: Digitalen Barrierefreiheit (14.01. – 04.02.25)
„Das BFSG – rechtlicher Rahmen“ – Was sind die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was sind die wesentlichen Inhalte des Gesetzes? Ein Überblick für Unternehmen Referent: Sven Niklas, Bundesfachstelle Barrierefreiheit Im [...]
18. März 2025: KI-getriebene Innovationen für eine nachhaltige Industrie in Europa
Englischsprachige Online-Konferenz "International Production Environmental Community (IPEC) 2025" Zum Thema: "Zukunft gestalten: KI-getriebene Innovationen für eine nachhaltige Industrie in Europa" März 2025 (mit Matchmaking-Möglichkeiten bis zum 28. März 2025) Wir [...]
Ident-Nummer für alle Unternehmen
Alle Betriebe sollen für die Behörden durch eine individuelle Nummer eindeutig identifizierbar sein: Dieses Ziel verfolgt die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.), die den einzelnen Unternehmen seit November 2024 stufenweise zugewiesen wird. [...]
E-Rechnungsviewer der Finanzverwaltung (kostenfrei)
Die Finanzverwaltung hat das Tool zur Visualisierung von E-Rechnungen freigeschaltet. Das Tool zum Sichtbar Machen von E-Rechnungen im xml-Format ist unter folgendem Link in Elster verfügbar: Elster E-Rechnungsviewer [...]
Bitkom Leitfaden: Datenstrategien: Bestandsaufnahme, Einführung & Zukunft
Das Interesse im Bitkom, das Thema Datenstrategien inhaltlich genauer zu beleuchten, hatte hauptsächlich zwei Gründe: Einerseits, dass manche Organisationen immer noch keine Datenstrategie besitzen und andererseits, dass andere wiederum schon [...]
Speck-Pumpen: Produktion wird digital
Die Speck-Firmengruppe in Roth setzt auf digitale Abläufe und Künstliche Intelligenz. Wie wird die digitale Produktion in einem mittelständischen Unternehmen umgesetzt? Dieser Frage widmete sich der IHK-Anwender-Club Digitale Produktion bei [...]
Best-Practice Beispiel: Digitalisierung in einem mittelständischen Industriebetrieb
Die Digitalisierung von Prozessen bietet produzierenden Mittelständlern zahlreiche Vorteile. Durch die Integration eines ERP-Systems, wie z.B. dem von Abas, sowie die Anbindung von DMS- und CRM-Systemen über selbst anpassbare Schnittstellen [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
Barrierefreiheit im E-Commerce: Gesetzliche Anforderungen und praktische Tipps für Ihren Onlineshop 29. April 2025, 10:00 - 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung |
29. April 2025, 10:00 - 11:00 Weitere Informationen und Anmeldung |
Sichere E-Rechnungen und E-Mails 6. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Online Anmeldung |
6. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Online Anmeldung |
Barrierefrei kommunizieren für Website-Betreiber (BIEG Hessen) 7. Mai 2025, 15:00 - 16:30 Uhr Online Anmeldung |
7. Mai 2025, 15:00 - 16:30 Online Anmeldung |
Cyber Threat Intelligence für Unternehmen 8. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr zur Anmeldung |
8. Mai 2025, 11:00 - 12:00 zur Anmeldung |
Cyberresiliente Produkte unter dem CRA - Die wichtigsten Vorgaben für Hersteller 9. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr zur Anmeldung |
9. Mai 2025, 11:00 - 12:00 zur Anmeldung |
Barrierefreiheits-Check (BIEG Hessen) 13. Mai 2025, 14:00 - 14:45 Uhr Online Anmeldung |
13. Mai 2025, 14:00 - 14:45 Online Anmeldung |
Suchmaschinen-Check (BIEG Hessen) 13. Mai 2025, 14:00 - 14:45 Uhr Online Anmeldung |
13. Mai 2025, 14:00 - 14:45 Online Anmeldung |
15. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr zur Anmeldung |
15. Mai 2025, 11:00 - 12:00 zur Anmeldung |
Webinar: Angriff der Maschinen – Künstliche Intelligenz verleiht Cyberkriminellen „Superkräfte“ 21. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr zur Anmeldung |
21. Mai 2025, 11:00 - 12:00 zur Anmeldung |
KI für kleine Teams: So nutzt ihr ChatGPT und Co. im Alltag (BIEG Hessen) 21. Mai 2025, 15:00 - 16:30 Uhr Online Anmeldung |
21. Mai 2025, 15:00 - 16:30 Online Anmeldung |
27. Mai 2025, 10:00 - 10:45 Uhr Online Anmeldung |
27. Mai 2025, 10:00 - 10:45 Online Anmeldung |
Dein Auftritt und Equipment: Für den YouTube Erfolg (BIEG Hessen) 4. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr zur Anmeldung |
4. Juni 2025, 15:00 - 16:30 zur Anmeldung |
Instagram-Update: Warum du jetzt (richtig) damit anfangen solltest (BIEG HESSEN) 11. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr zur Anmeldung |
11. Juni 2025, 15:00 - 16:30 zur Anmeldung |
Mach LinkedIn zu deinem Nr. 1 Lead-Kanal (BIEG Hessen) 17. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr Online Veranstaltung |
17. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Online Veranstaltung |
Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs 23. Juni 2025, 10:00 - 11:00 Uhr zur Anmeldung |
23. Juni 2025, 10:00 - 11:00 zur Anmeldung |
E-Commerce-Strategie für kleine Unternehmen (BIEG Hessen) 25. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr Online Veranstaltung |
25. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Online Veranstaltung |
26. Juni 2025, 10:00 - 11:45 Uhr online Anmeldung |
26. Juni 2025, 10:00 - 11:45 online Anmeldung |
10. Juli 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung (GoToWebinar) |
10. Juli 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung (GoToWebinar) |