Herzlich willkommen!
Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:
- Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
- kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
- AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
- regionale Anwendungsbeispiele
Aktuelle Meldungen
FAU: Neuer Forschungsverbund untersucht Sicherheit in der Alltagsdigitalisierung
Brauche ich dieses Update wirklich? Wie viel gibt mein Smart-Home-Gerät über mich preis? Bringen meine Sicherheitsvorkehrungen überhaupt was? Cybersicherheit betrifft jeden, auch private Haushalte, kleine und mittlere Unternehmen und öffentliche Verwaltung. Um die digitale Infrastruktur in Zukunft noch sicherer zu gestalten, wurde der neue bayerische [...]
Fraunhofer IAO/IPA Studie: Wie die digitale Transformation schneller gelingt
In der neuen Expertise des Forschungsbeirats der Plattform Industrie 4.0 untersuchen die beiden Fraunhofer-Institute IAO und IPA die Gründe, warum die digitale Transformation in vielen Unternehmen in Deutschland nur langsam vorankommt. Die neue Studie zeigt Handlungsoptionen für Politik, Verbände und Unternehmen zeigen auf, um [...]
KfW-Digitalisierungsbericht Mittelstand 2021
Chancen und Herausforderungen für Mittelstand und Gründer Digitale Technologien stellen als „General Purpose Technologien“ eine wichtige Quelle für Neuerungen in breiten Teilen der Wirtschaft dar. Sie gelten daher als zentraler Treiber für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht gilt die Digitalisierung als Hoffnungsträger für [...]
17. Mai 2022 Clustertreff: KI-basiertes Recycling in der Kunststoffindustrie
Vorort bei der Firma Sielaff GmbH & Co. KG in Herrieden erwarten Sie spannende Vorträge zur Kombination von Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz im Bereich der Kunststoffe. Kunststoffabfälle belasten unsere Umwelt. Dennoch ist der Werkstoff durch seine besonderen Eigenschaften in vielen Bereichen unverzichtbar. Daher ist [...]
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Quelle: bsi.bund.de Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.
Studie: Künstliche Intelligenz im Mittelstand
„Künstliche Intelligenz im Mittelstand. So wird KI für kleine und mittlere Unternehmen zum Game Changer“: Das ist der Titel einer neuen Studie der Begleitforschung Mittelstand-Digital, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhoben wurde und im Dezember 2021 erschienen ist. Auf 20 Seiten [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
KI Kompetenzen gezielt aufbauen 15. September 2025, 9:00 - 12:30 Uhr Anmeldung |
15. September 2025, 9:00 - 12:30 Anmeldung |
AI Act: Einstieg in die nationale Umsetzung für KMU (BIHK) 15. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr Online Anmeldung |
15. September 2025, 13:00 - 14:00 Online Anmeldung |
Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen 16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr online Anmeldung (GotoWebinar) |
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 online Anmeldung (GotoWebinar) |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung |
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |