Ab dem 24. September 2025 starten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales die 7. Staffel der BIHK-Reihe zur IT-Sicherheit – kostenfrei im Rahmen des Bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung.
Unter dem Motto „Zukunft sichern – IT-Risiken verstehen und vermeiden“ richtet sich die Veranstaltungsreihe besonders an kleine und mittlere Unternehmen. Praxisnah und verständlich zeigen IT-Sicherheitsexperten, wie wirkungsvoller Schutz im Alltag gelingt. Alle Termine und Anmeldungen finden Sie unter: www.bihk.de/itsicherheit
Warum teilnehmen?
* Wissen, das schützt: Erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, worauf es bei IT-Sicherheit wirklich ankommt.
* Existenz sichern: Cyberangriffe bedrohen jedes Unternehmen – unabhängig von der Größe.
* Praktische Unterstützung: Gerade KMU profitieren von sofort umsetzbaren Tipps zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheit.
* Expertise aus erster Hand: Erfahrene Fachleute präsentieren aktuelle Bedrohungen und praxisnahe Lösungen.
Ihre Termine im Überblick:
* 24.09.2025, München: Techspionage und illegaler Wissenstransfer
* 30.09.2025, Webinar: Informationssicherheit als Führungsaufgabe
* 30.09.2025, Webinar: Cybercrime Awareness & Krisenmanagement
* 09.10.2025, Passau: Detect & Protect – Im Netzwerk gegen die dunkle Cyber-Bedrohung
* 09.10.2025, Nürnberg: E-Mail Sicherheit
* 16.10.2025, Webinar: Fit für NIS2 – EU-Richtlinie verstehen
* 22.10.2025, Würzburg: Innovation Day 2025
* 23.10.2025, Webinar: E-Mail & Domain-Security – 2025 das Jahr der E-Mail Sicherheit
* 29.10.2025, Webinar: Lautlos gehackt – ein Desaster in 5 Akten
* 30.10.2025, Webinar: Zero Trust, DLP & Co.
* 31.10.2025, Webinar: Tatort Tastatur – IT-Sicherheit beginnt bei Ihnen!
* 06.11.2025, Webinar: Spurensuche 2.0 – KI in OSINT-Operationen
* 13.11.2025, Webinar: Cyber Resilience Act – Compliance & Security bis 2027
* 18.11.2025, Straubing: Detect & Protect – Im Netzwerk gegen die dunkle Cyber-Bedrohung
* 25.11.2025, Webinar: IT-Sicherheit: Risiken erkennen, bewerten und managen
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!