Herzlich willkommen!
Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:
- Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
- kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
- AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
- regionale Anwendungsbeispiele
Aktuelle Meldungen
Roadmap und Digitalisierungscheck für bayerische Großhandelsunternehmen
Um die Digitalkompetenz des bayerischen Großhandels zu stärken, erarbeitet ibi research an der Universität Regensburg eine Roadmap zur Prozessexzellenz sowie einen Digitalisierungscheck mit praxisnahen Fragestellungen und Analysen. So können Händlerinnen und Händler diesbezügliche Herausforderungen identifizieren, analysieren und ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig gestalten. Das Projekt wird vom [...]
Intelligente Prozessanalyse mit KI
Nürnberg, 20. Oktober 2020: Trevisto startet KI-Forschungsprojekt mit Fraunhofer IIS und Siemens-Gerätewerk in Amberg Der Nürnberger IT-Dienstleister Trevisto AG hat zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS und der Siemens AG mit ihrem Gerätewerk in Amberg ein Forschungsprojekt zur Digitalisierung der industriellen Produktion [...]
Digitale Lösungen gegen Corona-Frust
Corona macht vieles kompliziert. Shoppen, Essengehen, Urlaubmachen und einiges mehr leidet unter den krisenbedingten Einschränkungen. Jetzt geht es darum, den Pandemie-Alltag für den Gastronom oder Einzelhändler von nebenan einfacher zu machen. Deswegen: Klicken wir uns aus der Krise mit smarten Tools und Lösungen! Wir weisen [...]
Digitalisierungstudie: Deutschland im Mittelmaß
Die Digitalisierung treibt unternehmerische Innovation, Produktivität und Wirtschaftswachstum. Zunehmend hängt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und dem Standort davon ab, wie gut es gelingt, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, Manche Länder und Branchen nehmen dabei regelmäßig Spitzenplätze ein – andere hinken hinterher. Im internationalen Vergleich [...]
Neues KI-Zentrum stellt Weichen für die Forschung der Zukunft
Unter Leitung von Dr. Frederik Nagel forschen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS im neugegründeten Zentrum für künstliche Intelligenz in der digitalen Signalverarbeitung (DSAI). Am 19. November 2021 traf sich zum ersten Mal der Beirat und informierte sich über die Fortschritte im [...]
Rechts- und Steuerrahmen 4.0 für die Digitalisierung
Die Digitalisierung der Wirtschaft betrifft nahezu alle Wirtschaftszweige und Branchen. Prozessabläufe, Akteure und Rollen bestehender Geschäftsmodelle wandeln sich, ganz neue Geschäftsmodelle entstehen. Immer wieder fragen Unternehmen, Politik, Gesellschaft und Gesetzgeber, ob auch die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen zu „digitalisieren" seien. Im Rahmen des gesetzlichen Auftrags, [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
KI Kompetenzen gezielt aufbauen 15. September 2025, 9:00 - 12:30 Uhr Anmeldung |
15. September 2025, 9:00 - 12:30 Anmeldung |
AI Act: Einstieg in die nationale Umsetzung für KMU (BIHK) 15. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr Online Anmeldung |
15. September 2025, 13:00 - 14:00 Online Anmeldung |
Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen 16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr online Anmeldung (GotoWebinar) |
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 online Anmeldung (GotoWebinar) |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung |
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |