Herzlich willkommen!
Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:
- Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
- kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
- AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
- regionale Anwendungsbeispiele
Aktuelle Meldungen
HS Ansbach: kostenfreies KMU-Weiterbildungsangebot „Smart & Green Academy”
Die Hochschule Ansbach bietet ab 2022 neue, kostenfreie Weiterbildungen für Mitarbeitende vorzugsweise kleiner und mittlerer Unternehmen zu digitalen und ökologischen Kompetenzen an. Gefördert wird das Weiterbildungsangebot durch den Europäischen Sozialfonds Bayern (ESF REACT-EU). Für folgende Kurse sind derzeit noch Plätze frei: Ansbacher Medienkoffer Basic – [...]
Neue TISiM-App: IT-Sicherheit in Ihrer Hand
Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland sind laut aktuellem DsiN-Praxisreport Mittelstand von Cyberangriffen betroffen. Ursache sind meist fehlende Sicherheitskompetenzen und Schutzvorkehrungen in den Betrieben. Als Reaktion darauf bietet TISiM – die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand seit heute die TISiM-App an. „Mit der App [...]
BSI: Neues IT-Grundschutzkompendium
Das IT-Grundschutz-Kompendium ist die grundlegende Veröffentlichung des IT-Grundschutzes. Zusammen mit den BSI-Standards bildet es die Basis für alle, die sich umfassend mit dem Thema Informationssicherheit befassen möchten. Im Fokus des IT-Grundschutz-Kompendiums stehen die sogenannten IT-Grundschutz-Bausteine. In diesen Texten wird jeweils ein Thema zu allen relevanten [...]
IHK Würzburg: ERP Auswahl – neuer IHK Leitfaden mit Marktüberblick!
Bildquelle: IHK Würzburg-Schweinfurt Die Auswahl geeigneter Unternehmenssoftware ist für viele Unternehmen ein schwieriges Unterfangen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben nicht die notwendigen Kapazitäten oder das Know-how, um die Unterschiede komplexer ERP-Systeme zu verstehen und auf ihr Unternehmen zu übertragen. Zudem ist [...]
Validierungsportal eRechnung für KMU
Mit dem Validierungsportaldes Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards könnenelektronische Rechnungen vor dem Echtbetrieb geprüft werden. Das spart Zeit und Kosten. Der elektronische Datenaustausch (EDI) mit den Geschäftspartnern versetzt KMUs somit in die Lage, Transaktionen schnell, sicher und nachvollziehbar durchzuführen. Quelle: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards, Newsletter, Januar 2022 [...]
Maschinenüberwachung LIGHT völlig ausreichend für kleine und mittelständische Unternehmen
Die Auswahl einer geeigneten MES-Lösung bzw. eines Leitstands mit Blick auf den unübersichtlichen und umfangreichen MES-Markt lässt frustrierte Firmen zurück. Kaum ein kleines bzw. mittelständisches Unternehmen hat genügend Zeit, aus der Vielzahl eine geeignete Lösung zu finden. Die Anforderungen an ein modernes, webbasiertes System sind [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
KI Kompetenzen gezielt aufbauen 15. September 2025, 9:00 - 12:30 Uhr Anmeldung |
15. September 2025, 9:00 - 12:30 Anmeldung |
AI Act: Einstieg in die nationale Umsetzung für KMU (BIHK) 15. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr Online Anmeldung |
15. September 2025, 13:00 - 14:00 Online Anmeldung |
Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen 16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr online Anmeldung (GotoWebinar) |
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 online Anmeldung (GotoWebinar) |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung |
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |