Herzlich willkommen!
Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:
- Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
- kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
- AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
- regionale Anwendungsbeispiele
Aktuelle Meldungen
Suse: Wie ein Pinguin in Mittelfranken laufen lernte
© Thomas Tjiang In Gesellschaft von Tux und Geeko: IT-Spezialistin Katrin Murr und Personaler Christian Roch neben den Linux- und Suse-Markenfiguren. Wegen flexiblen Arbeitens und Corona-Pandemie sind sie weitgehend allein im Empfangsbereich am Noch-Stammsitz Nürnberg-Maxfeld. Die Software des in der Metropolregion entstandenen Unternehmens [...]
unternehmensWert:Mensch“: Förderprogramm ausgeweitet
© marchmeena29/GettyImages.de Das Förderprogramm „unternehmensWert:Mensch“ (uWM) wird nochmals bis 31. Dezember 2022 verlängert und um zwei neue Förderbereiche erweitert. Das im Jahr 2015 aufgelegte Programm fördert Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen, um sie bei der Fachkräftesicherung und der Gestaltung einer zukunftsfähigen Unternehmenskultur [...]
Förderprogramm: „go-digital“ bis 2024 verlängert
Das Bundeswirtschaftsministerium verlängert das Förderprogramm „go-digital“ bis Ende 2024. Insgesamt stellt der Bund 72 Mio. Euro an Fördermitteln für die Jahre 2022 bis 2024 zur Verfügung. Das Programm soll kleine und mittlere Unternehmen (KMU) jetzt noch zielgerichteter und passgenauer bei der Digitalisierung unterstützen. Es wurden [...]
Theo-und-Friedl-Schöller-Stiftung: Digitalisierung
Die Theo-und-Friedl-Schöller-Stiftung fördert den Aufbau eines Forschungslabors in der Wirtschaftsinformatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Damit soll die Forschung zur Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. Die Stiftung stellt hierzu für sechs Jahre 200 000 Euro jährlich zur Verfügung. Außerdem verlängerte die Stiftung die Förderung für das [...]
LfA Förderbank Bayern: Sprechtage Finanzierung
Die LfA Förderbank Bayern und die IHK Nürnberg für Mittelfranken bieten auch in diesem Jahr wieder regelmäßige Sprechtage zu Finanzierungsthemen an. Je nach Entwicklung der Corona-Pandemie finden sie telefonisch, virtuell oder vor Ort im Nürnberger LfA-Büro (Am Tullnaupark 8) statt. Unternehmer können sich dabei von [...]
Fördermittel für KMU für Künstliche Intelligenz
Der Bund fördert mit dem Programm „KI4KMU“ Vorhaben, mit denen die Erforschung, Entwicklung und Nutzung von KI-Methoden in KMU unterstützt und beschleunigt wird. Innovative ML- und weitere KI-Methoden sollen in den KMU breiter zum Einsatz kommen, damit diese neue datengetriebene Anwendungen realisieren können. Gleichzeitig soll [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
|---|---|
|
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung |
|
29. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Link zur Anmeldung |
29. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Link zur Anmeldung |
|
Zero Trust, DLP & Co. – IT-Sicherheitsarchitekturen gegen Techspionage (BIHK) 30. Oktober 2025, 14:00 - 15:00 Uhr Link zur Anmeldung |
30. Oktober 2025, 14:00 - 15:00 Link zur Anmeldung |
|
Tatort Tastatur – IT-Sicherheit beginnt bei Ihnen! (BIHK) 31. Oktober 2025, 10:00 - 11:00 Uhr Link zur Anmeldung |
31. Oktober 2025, 10:00 - 11:00 Link zur Anmeldung |
|
6. November 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Link zur Anmeldung |
6. November 2025, 11:00 - 12:00 Link zur Anmeldung |
|
Startup meets Mittelstand beim B2B-DemoDay: Innovative Startup-Lösungen für den Mittelstand 12. November 2025, 16:00 - 19:00 Uhr online Anmeldung |
12. November 2025, 16:00 - 19:00 online Anmeldung |
|
Cyber Resilience Act – Ihr Fahrplan zu Compliance und Security bis 2027 (BIHK) 13. November 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Link zur Anmeldung |
13. November 2025, 11:00 - 12:00 Link zur Anmeldung |
|
IT-Sicherheit: Risiken erkennen, bewerten und managen (BIHK) 25. November 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Link zur Anmeldung |
25. November 2025, 11:00 - 12:00 Link zur Anmeldung |
|
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |