Herzlich willkommen!
Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:
- Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
- kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
- AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
- regionale Anwendungsbeispiele
Aktuelle Meldungen
Digitalisierung: Fünf Unternehmen als „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ ausgezeichnet
Fünf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus den Branchen Handwerk, Lebensmittel, Möbel, Spielwaren und Sport sind die „Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“. Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert würdigte die Gewinner aus Unterfranken, Oberfranken, Mittelfranken und der Oberpfalz, die neue digitale Geschäftskonzepte an den Start gebracht [...]
Arbeitsschutz: Planungshilfe für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration
Im Forschungsprojekt „Digitale Gefahrenprävention für kollaborative Roboterarbeitsplätze mithilfe einer webbasierten Planungshilfe“ (kurz: Cobot-Planer) hat das Fraunhofer IFF im Auftrag der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) eine webbasierte Planungshilfe entwickelt, die Anwender für einen verbesserten Arbeitsschutz bei der sicheren und effizienten Auslegung ihrer kollaborativen Roboter unterstützt. [...]
NCT: KI für den Mittelstand („KI-basierte Softsensorik für Fluidfördersysteme“)
Im Projekt KISoSys entwickelt ein Forschungsteam am Nuremberg Campus of Technology virtuelle Sensorik. Diese basiert auf Künstlicher Intelligenz und soll künftig in bestehende Systeme bei kleinen und mittleren Unternehmen integriert werden. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen finden in der Großindustrie längst ihre Anwendung. Intelligente [...]
Publikation: Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Kontext von Industrie 4.0
Die Produktionsverfahren und Geschäftsmodelle der Industrie 4.0 leben von der intelligenten Vernetzung produzierender Unternehmen. Der Austausch von Informationen ermöglicht eine flexible und kundenzentrierte Produktion, ressourcenschonendes Wirtschaften sowie die ständige Weiterentwicklung von bestehenden Technologien zugunsten von Innovation und Wettbewerb. Die Publikation können Sie hier herunterladen.
Auf dem Weg zur Digitalen Transformation: Angebote für Unternehmen
Die digitale Transformation verändert Gesellschaft und Wirtschaft. Die Märkte sind stetig und immer schneller im Wandel – für Großkonzerne ebenso wie für KMU oder Solo-Selbstständige, egal in welcher Branche, alle sind gefor-dert. Wir bieten Ihnen als Orientierungshilfe Aufschlussberatungen zu Einstiegslösungen der „Digitalen Transforma-tion“ sowie zu [...]
Digitale Kompetenzen Zukunftsoffensive – Digital qualifizieren
Die IHKs in Düsseldorf und München, die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Google Zukunftswerkstatt haben sich zu einer gemeinsamen Bildungsoffensive, der „Zukunftsoffensive“ zusammengeschlossen, um die Zukunft der Arbeit aktiv zu gestalten. Gemeinsames Ziel ist es, Unternehmen und ihre Mitarbeitenden durch die Vermittlung digitaler Kompetenzen für [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
KI Kompetenzen gezielt aufbauen 15. September 2025, 9:00 - 12:30 Uhr Anmeldung |
15. September 2025, 9:00 - 12:30 Anmeldung |
AI Act: Einstieg in die nationale Umsetzung für KMU (BIHK) 15. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr Online Anmeldung |
15. September 2025, 13:00 - 14:00 Online Anmeldung |
Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen 16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr online Anmeldung (GotoWebinar) |
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 online Anmeldung (GotoWebinar) |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung |
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |