Herzlich willkommen!
Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:
- Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
- kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
- AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
- regionale Anwendungsbeispiele
Aktuelle Meldungen
Digital-Check Großhandel
Im Rahmen des Förderprojekts „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des bayerischen Großhandels in der digitalen Transformation“ entstand das Online-Tool "Digital-Check Großhandel". Damit erhalten die Unternehmen die Fähigkeit, selbstständig Möglichkeiten für die Digitalisierung zu identifizieren. In einem ersten Schritt wird durch verschiedene Fragen der Ist-Zustand ermittelt. In einem [...]
BSI: Edition 2023 des IT-Grundschutz-Kompendiums veröffentlicht
Die neue Edition des IT-Grundschutz-Kompendiums steht nun mit 111 IT-Grundschutz-Bausteinen zur Verfügung. In der Edition 2023 sind die Bausteine CON.11.1 Geheimschutz VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH (VS-NfD) OPS.1.1.1 Allgemeiner IT-Betrieb OPS.2.3 Nutzung von Outsourcing (ersetzt OPS.2.1 Outsourcing für Kunden) OPS.3.2 Anbieten von Outsourcing (ersetzt OPS.3.1 Outsourcing [...]
Bayern fördert: Künstliche Intelligenz – Data Science
Mit der Initiative „Künstliche Intelligenz – Data Science“ fördert das Bayerische Staatsmi-nisterium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsoffene Inno-vationen im Bereich Datenanalyse, Data Science und Künstliche Intelligenz, welche die Digitalisierung in Bayern vorantreiben und die Bewältigung zukünftiger, gesellschaftlicher Herausforderungen unterstützen. Das Projektkonsortium muss aus [...]
Modellierung eines Heißgetränkeautomaten mit Simscape
Kurzbeschreibung Zielsetzung des Projektes ist die numerische Modellierung der thermodynamischen und strömungsmechanischen Vorgänge eines Sielaff-Heißgetränkeautomaten in Simscape. Beschreibung des Projektes Zunächst wurde ein Modell mit allen relevanten Komponenten (Pumpe, Boiler, Ventile usw.) des Heißgetränkeautomaten in MathWorks Simscape erstellt. Die Validierung des Simulationsmodells erfolgte über den [...]
Software zur Onlineerfassung und nutzerspezifischen Darstellung von Betriebsdaten
Kurzbeschreibung Zielsetzung: Erstellung einer Individualsoftware, um ein digitales Abbild der Produktion zu schaffen. Hierfür soll eine zentrale und strukturierte Erfassung aller Maschinen sowie eine dezentrale Online-Visualisierung der Maschinendaten realisiert werden. Beschreibung des Projektes Für eine Visualisierung müssen an den dezentralen Maschinenrechnern anfallende Daten zentral gesammelt [...]
Innovationsgutschein Bayern: ab 2023 mit Förderung von Software-Entwicklungen
Das Förderprogramm für kleine Unternehmen und Existenzgründer wird mit der ab 01. Januar 2023 geltenden Richtlinie noch attraktiver gestaltet. Profitieren können davon vor allem Antragsteller bei der Realisierung digitaler Produkte und Dienstleistungen. Mit dem Innovationsgutschein Bayern können Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern und weniger [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
KI Kompetenzen gezielt aufbauen 15. September 2025, 9:00 - 12:30 Uhr Anmeldung |
15. September 2025, 9:00 - 12:30 Anmeldung |
AI Act: Einstieg in die nationale Umsetzung für KMU (BIHK) 15. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr Online Anmeldung |
15. September 2025, 13:00 - 14:00 Online Anmeldung |
Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen 16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr online Anmeldung (GotoWebinar) |
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 online Anmeldung (GotoWebinar) |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung |
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |