Leitfäden
Hier erhalten Sie eine Übersicht über Leitfäden, die Ihnen bei der täglichen Arbeit helfen.
Übersicht über Leitfäden
Rezension: Praxisbuch Trends
Das "Praxisbuch Trends" von Bayern Innovativ bietet Unternehmen einen praxisnahen Leitfaden, um aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen zu verstehen und gezielt in das eigene Geschäftsmodell zu integrieren. Das Buch [...]
Bitkom Leitfaden: Datenstrategien: Bestandsaufnahme, Einführung & Zukunft
Das Interesse im Bitkom, das Thema Datenstrategien inhaltlich genauer zu beleuchten, hatte hauptsächlich zwei Gründe: Einerseits, dass manche Organisationen immer noch keine Datenstrategie besitzen und andererseits, dass andere wiederum schon [...]
FAQ Liste E-Rechnung (BMF)
Fragen und Antworten zur Einführung der obligatorischen (verpflichtenden) E-Rechnung zum 1. Januar 2025 Mit dem Wachstumschancengesetz sind die Regelungen zur Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG für nach dem 31. Dezember 2024 ausgeführte Umsätze neu [...]
Die E-Rechnung: 11 praktische Schritte zur Einführung
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen im B2B-Bereich elektronische Rechnungen gemäß neuen gesetzlichen Vorgaben empfangen und verarbeiten. Dies erfordert umfassende Anpassungen in den Geschäftsprozessen und der IT-Infrastruktur. Der [...]
IHK-Leitfaden zur „neuen“ E-Rechnung veröffentlicht
Ab 1. Januar 2025 ist es so weit, alle Unternehmen müssen für den Empfang der "neuen" E-Rechnung (B2B) gerüstet sein. Hingegen kann der Versand der elektronischen Rechnung zeitlich verzögert umgesetzt [...]
Rezension „Handbuch KI-Verordnung“
Bildquelle: Springer Nature Das „Handbuch KI-Verordnung“ bietet eine strukturierte Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU. Die [...]
IHK-Ratgeber: Datenschutz und Künstliche Intelligenz – Darauf müssen Sie achten
Das Europäische Parlament hat die KI-Verordnung (KI-VO) verabschiedet. Diese tritt am 2. August 2024 in Kraft und wird mit Ablauf der jeweiligen Übergangsfrist zu beachten sein. Erste Regeln der KI-VO [...]
BSI: NIS-2-Betroffenheitsprüfung
Sind Sie unsicher, ob Ihr Unternehmen von der NIS-2-Richtlinie der EU (kritische Anlagen) betroffen ist? Die NIS-2-Betroffenheitsprüfung des BSI bietet Ihnen in wenigen Schritten dafür eine erste Orientierung. Die NIS-2-Betroffenheitsprüfung stellt Ihnen konkrete, an der Richtlinie orientierte Fragen, [...]
Leitfaden KI & Datenschutz – Praxisleitfaden
Bitkom: Praxisleitfaden KI & Datenschutz: Unterstützung für Unternehmen Der Praxisleitfaden KI & Datenschutz bietet umfassende Hilfestellung für die datenschutzkonforme Nutzung von KI-Technologien. Ziel ist es, klare Anleitungen und rechtliche Grundlagen [...]
Steuern & Digitalisierung: Die E-Rechnung kommt (6.6.2024 Hybrid | München)
Ab Januar 2025 müssen alle Unternehmen im inländischen B2B-Bereich E-Rechnungen nach den neuen Vorgaben umsetzen. Diese Änderung wirkt sich weitreichend aus: Unternehmen müssen ab 2025 elektronische Rechnungen nach neuen Vorgaben [...]