ERP-Lösungen mit Bewertungsmatrix besser beurteilen
Welche Business-Software ist die richtige für mein Unternehmen? Diese Frage stellen sich alle Unternehmen, die wachsen oder interne Prozesse [...]
Welche Business-Software ist die richtige für mein Unternehmen? Diese Frage stellen sich alle Unternehmen, die wachsen oder interne Prozesse [...]
KI Lösungen von Trevisto prognostizieren den Auftragseingang und optimieren die Produktion von Frischwaren. Bei Produzenten für Obst und Gemüse unterstützt [...]
Aus allen Bereichen der Gesellschaft ist der Druck auf Unternehmen groß, nicht nur aufgrund der anhaltenden Pandemielage, sondern auch [...]
Die Trevisto schafft aus Daten Mehrwerte in Form von Prozessoptimierung, datengetriebenen Geschäftsmodellen und Digitalisierungsstrategien. Die Kernkompetenzen der Trevisto aus [...]
© Hochschule Ansbach Die Hochschule Ansbach kann ab Frühjahr 2022 Weiterbildungen für KMU im Umfang von je 40 Unterrichtseinheiten (á [...]
Hersteller und Anbieter können ihre IT-Produkte mit dem IT-Sicherheitskennzeichen des BSI auszeichnen. Sie sichern damit zu, dass ihre Produkte bestimmte [...]
Corona macht vieles kompliziert. Shoppen, Essengehen, Urlaubmachen und einiges mehr leidet unter den krisenbedingten Einschränkungen. Jetzt geht es darum, [...]
Am 27. Dezember 2021 wurde die neue Förderrichtlinie „go-digital“ im Bundesanzeiger veröffentlicht. Auf ihrer Grundlage fördert der Bund kleine und [...]
Am 27. Dezember 2021 wurde die neue Förderrichtlinie „go-digital“ im Bundesanzeiger veröffentlicht. Auf ihrer Grundlage fördert das Bundesministerium für Wirtschaft [...]
Das freiwillige IT-Sicherheitskennzeichen des BSI bietet Herstellern und Dienstanbietern ab sofort die Möglichkeit, die Sicherheitseigenschaften von Produkten gegenüber den [...]