Fachkräftesicherung: Digitale Kompetenzen
Welche Kompetenzen benötigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukünftig und welche sind bereits im Unternehmen vorhanden? Wie lassen sich individuelle [...]
Welche Kompetenzen benötigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zukünftig und welche sind bereits im Unternehmen vorhanden? Wie lassen sich individuelle [...]
Milliardenfach kommt weltweit ein Kommunikationsmittel zum Zuge: Messenger-Dienste. Doch wie funktionieren Messenger? Was macht sie sicher und was eher nicht? Auf [...]
Viele KMU stehen vor der Mammutaufgabe eine technisch beherrschbare und gleichzeitig finanzierbare ERP-Lösung zu finden. Doch welches ERP-System ist flexibel, [...]
Aus aktuellem Anlass muss vor „Microsoft“-Support Anrufen gewarnt. Es sind nun auch vermehrt Rufnummern von Firmen von solchen Anrufen betroffen, [...]
Der Maßnahmenkatalog zum Notfallmanagement richtet sich in erster Linie an Geschäftsführende und IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen – [...]
Künstliche Intelligenz (KI) wird den Arbeitsalltag vieler Beschäftigten verändern – in der Fabrik genauso wie im Büro. Die neue [...]
In der Corona-Zeit haben sich Angreifer auf „Heimarbeiter“ eingeschossen. Kleine und mittlere Betriebe sind besonders betroffen. © cyano66 - [...]
Die Mitarbeiter wünschen sich auch nach der Pandemie mehr Flexibilität bei der Arbeit. Wie reagieren die Unternehmen? Mit dem [...]
Auslandsmärkte erschließen: Neues Förderprogramm für Start-ups mit 2,1 Millionen Euro Technologieorientierte Start-ups aus Bayern erhalten ab sofort Unterstützung bei der [...]
Mit Blick auf die neue Bundesregierung ergibt sich aktuell die Chance, die Handlungsfelder der Digitalen Agenda neu auf die [...]