„Schutz statt Schaden – Praxisnahe Lösungen für Unternehmen“: unter diesem Motto startet im Mai die Webinar-Reihe der bayerischen IHKs zu IT-Sicherheit. Die Veranstaltungen helfen besonders kleinen und mittleren Betrieben bei der Verbesserung ihrer IT-Sicherheit. Experten stellen unterschiedliche Schutzmaßnahmen vor und geben praxisnahe Ratschläge.
Themen und Termine
- 06.05.2025, 11:00 – 12:00 Uhr: Sichere E-Rechnungen und E-Mails – So schützen Sie sich vor Betrug und Manipulation
- 08.05.2025, 11:00 – 12:00 Uhr: Bedrohungen verstehen, Angriffe verhindern: Cyber Threat Intelligence für Unternehmen
- 09.05.2025, 11:00–12:00 Uhr: Cyberresiliente Produkte unter dem CRA – Die wichtigsten Vorgaben für Hersteller
- 15.05.2025, 11:00 Uhr: Schützen Sie sich vor modernen Bedrohungen: Phishing-Resistant Multi-Faktor-Authentifizierung und Passkeys gegen Man-in-the-Middle-Attacken
- 21.05.2025, 11:00 – 12:00 Uhr: Angriff der Maschinen – Künstliche Intelligenz verleiht Cyberkriminellen „Superkräfte“
- 23.06.2025, 10:00 – 11:00 Uhr: Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs
- 05.06.2025, 11:00 – 12:00 Uhr: Umsetzung des Cyber Resilience Act (CRA) – Ein anschauliches Beispiel
- 03.07.2025, 11:00 – 12:00 Uhr: Live Hacking: Deep(C)Phishing: Next Level Vishing & Phishing
- 15.07.2025, 10:00 -11:00 Uhr: Intelligente Infrastrukturen – Angriffspunkte auf Produktions- und Energiesysteme
Anmeldung
Auf der Website des BIHK finden Sie weitere Details zur Veranstaltungsreihe IT-Sicherheit und Anmeldemöglichkeiten.
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese als „Digitalimpulse“ für Unternehmen an.