Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. Juli 2025 ein Whitepaper zu Bias in der künstlichen Intelligenz (KI) veröffentlicht. Der englische Begriff „Bias“ beschreibt eine im Ergebnis ungleiche Behandlung etwa von Nutzenden oder Unternehmen. Diese kann verschiedene Ursachen haben. Das Whitepaper liefert grundlegende Informationen zu Bias in KI und gibt einen Überblick über mögliche Maßnahmen und Techniken, wie Bias in KI-Systemen erkannt und verringert werden kann. Für die Detektion können beispielsweise qualitative Datenanalysen oder statistische Verfahren, wie Varianzanalyse, verwendet werden. Für die Mitigation werden Präprozessierungs-, Inprozessierungs- oder Postprozessierungsmethoden verwendet. Mehr unter…