Wohin man schaut: Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist allgegenwärtig. Das spüren auch Ihre Mitgliedsunternehmen. Damit sich kleine und mittlere Betriebe im digitalen Wandel gut aufstellen, gibt es das attraktive Förderprogramm INQA-Coaching des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
In Zusammenarbeit mit einem professionellen Coach hilft INQA-Coaching Betrieben dabei, passgenaue Antworten auf Herausforderungen zu finden und dabei die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, Arbeitsabläufe zu verbessern oder neue Geschäftsideen umzusetzen. Das Wichtigste: INQA-Coaching gibt es für alle Branchen. 80 Prozent der Kosten werden übernommen.
Helfen Sie mit, INQA-Coaching in Ihre Betriebe zu bringen!
Der Weg zum Förderprogramm ist denkbar einfach. Mit zwei kleinen Maßnahmen helfen Sie mit, das Programm bei Ihren Mitgliedern bekannt zu machen und ins Programm zu starten:
Informieren Sie Ihre Unternehmen über die Vorteile von INQA-Coaching.
Geben Sie Ihren Mitgliedern das angehängte Infoblatt und den Flyer weiter. Dort ist das Wichtigste zum Förderprogramm kompakt zusammengefasst. Mehr Informationen und interessante Praxisbeispiele bietet auch die Webseite inqa.de/coaching.
Ermutigen Sie Ihre Unternehmen, die Erstberatung durchzuführen.
Der Einstieg in INQA-Coaching erfolgt über eine kostenlose Erstberatung. Über die INQA-Coaching-Karte finden Unternehmen ihre INQA-Beratungsstelle in der Nähe. Dort werden alle Fördervoraussetzungen unkompliziert geklärt und der Start in das Programm organisiert.
Über INQA
Als Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) begleiten wir Unternehmen und Organisationen auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht – initiiert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, getragen von starken Partnern. Mehr unter: www.inqa.de