Möchten Sie Ihr Unternehmen digitaler aufstellen oder Prozesse effizienter gestalten? Der Digitalbonus Bayern unterstützt kleine Unternehmen dabei, Softwarelösungen, IT-Sicherheit und Robotik mit Fördermitteln umzusetzen. Das Förderprogramm ist Teil der Initiative Bayern Digital und läuft bis zum 31.12.2027.
Wer kann die Förderung erhalten?
✔ Kleine Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Sitz in Bayern
✔ Weniger als 50 Mitarbeitende
✔ Jahresumsatz oder Bilanzsumme unter 10 Mio. Euro
Besonders produzierende Unternehmen können von dieser Fördermöglichkeit profitieren.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Digitalbonus Standard
- Zuschuss von bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, maximal 7.500 Euro
- Förderung von Softwarelösungen, die den Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens erhöhen
- Hardware wird gefördert, wenn sie für IT-Sicherheit oder Robotik eingesetzt wird
- Standard-Hardware wie PCs oder Bürosoftware ist nicht förderfähig
Digitalbonus Plus
- Zuschuss von bis zu 50 % der förderfähigen Ausgaben, maximal 30.000 Euro
- Für innovative Projekte in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Datenanalyse, Robotik, digitale Zwillinge, Simulationen oder Automatisierung manueller Tätigkeiten
- Auch Lösungen, die helfen, Fachkräfte durch Automatisierung zu entlasten, sind förderfähig
So beantragen Sie den Digitalbonus Bayern
✔ Unkomplizierte Antragstellung online über ELSTER – in weniger als zwei Stunden erledigt
✔ Wichtig: Stellen Sie den Antrag frühzeitig zum Monatsanfang, da das Förderkontingent begrenzt ist
✔ Förderzusage abwarten! Projekte dürfen erst nach Genehmigung gestartet werden
Jetzt Digitalisierung vorantreiben und Förderung sichern!
Weitere Informationen und Antragstellung:
Mehr unter: www.digitalbonus.bayern