Technologien
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die neuesten Nachrichten zu Technologien.
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
Social Media für den Handel: Mit der richtigen Strategie durchstarten | Themenwoche Social Media 19. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
19. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
20. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
20. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social Commerce: Über Shop-Funktionen und per Direktnachricht verkaufen | Themenwoche Social Media 21. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
21. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Ads auf Social Media: So funktioniert bezahlte Werbung im Handel | Themenwoche Social Media 22. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
22. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
17. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
17. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Retourenmanagement im E-Commerce: So reduzieren Händler Rücksendungen nachhaltig 18. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
18. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Cyberangriffe erfolgreich abwehren: 10 Praxistipps für mehr Sicherheit im Unternehmen 23. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
23. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
E-Rechnungspflicht 2027: Was Unternehmen schon jetzt wissen und vorbereiten müssen 30. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
30. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social-Media-Trends: Welche kommen und welche bleiben? 2. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Webinar-Anmeldung |
2. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Webinar-Anmeldung |
Aktuelle Neuigkeiten zu Technologien
IHK Würzburg: ERP Auswahl – neuer IHK Leitfaden mit Marktüberblick!
Bildquelle: IHK Würzburg-Schweinfurt Die Auswahl geeigneter Unternehmenssoftware ist für viele Unternehmen ein schwieriges Unterfangen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben nicht die notwendigen Kapazitäten oder das Know-how, [...]
Validierungsportal eRechnung für KMU
Mit dem Validierungsportaldes Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards könnenelektronische Rechnungen vor dem Echtbetrieb geprüft werden. Das spart Zeit und Kosten. Der elektronische Datenaustausch (EDI) mit den Geschäftspartnern versetzt KMUs somit in [...]
ONLINE – FERTIG – LOS! Digitaltraining für kleine Unternehmen exklusiv im Nürnberger Land (10.03.2022)
Die Digitalisierung hilft. Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie hilfreich digitale Tools sein können. Auch in Zukunft wird sich das Kundenverhalten stark in Richtung online bewegen. Das Internet ist [...]
ERP-Lösungen mit Bewertungsmatrix besser beurteilen
Welche Business-Software ist die richtige für mein Unternehmen? Diese Frage stellen sich alle Unternehmen, die wachsen oder interne Prozesse verbessern möchten. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards hat genau für diesen [...]
Praxisbeispiel: KI in der vorausschauenden Wartung von Kühlanlagen
Die Trevisto schafft aus Daten Mehrwerte in Form von Prozessoptimierung, datengetriebenen Geschäftsmodellen und Digitalisierungsstrategien. Die Kernkompetenzen der Trevisto aus Nürnberg liegen in den Bereichen Data Warehousing (DWH), Business Intelligence [...]
BSI: Das IT-Sicherheitskennzeichen ist da
Hersteller und Anbieter können ihre IT-Produkte mit dem IT-Sicherheitskennzeichen des BSI auszeichnen. Sie sichern damit zu, dass ihre Produkte bestimmte Sicherheitseigenschaften besitzen. Mehr unter...
Digitale Lösungen gegen Corona-Frust (Gastronomie & Einzelhandel)
Corona macht vieles kompliziert. Shoppen, Essengehen, Urlaubmachen und einiges mehr leidet unter den krisenbedingten Einschränkungen. Jetzt geht es darum, den Pandemie-Alltag für den Gastronom oder Einzelhändler von nebenan einfacher [...]
BDS: IT-Sicherheitskennzeichen geht an den Start
Das freiwillige IT-Sicherheitskennzeichen des BSI bietet Herstellern und Dienstanbietern ab sofort die Möglichkeit, die Sicherheitseigenschaften von Produkten gegenüber den Verbraucherinnen und Verbrauchern transparent zu machen. Als erstes wird das [...]
Transformation bei Kleinunternehmen (Best-Practice Kunststoffbranche)
Ein Best-Practice Beispiel aus der Region für die digitalen Transformation in der Kunststoffbranche ist die Firma Kerling Kunststofftechnik GmbH aus Rednitzhembach (bei Schwabach) mit 80 Beschäftigten. Unter anderem arbeitet [...]
IT-Sicherheitskriterien
Quelle: DIHK Mit Sicherheit die richtige Wahl: Viele Unternehmen beauftragen bei IT-Projekten externe Dienstleister. Dabei ist es besonders wichtig, dass der ausgewählte Dienstleister vertrauenswürdig ist. Gerade in kleinen [...]