Technologien
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die neuesten Nachrichten zu Technologien.
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
18. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
18. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social Media für den Handel: Mit der richtigen Strategie durchstarten | Themenwoche Social Media 19. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
19. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
20. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
20. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social Commerce: Über Shop-Funktionen und per Direktnachricht verkaufen | Themenwoche Social Media 21. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
21. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Ads auf Social Media: So funktioniert bezahlte Werbung im Handel | Themenwoche Social Media 22. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
22. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
17. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
17. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Retourenmanagement im E-Commerce: So reduzieren Händler Rücksendungen nachhaltig 18. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
18. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Cyberangriffe erfolgreich abwehren: 10 Praxistipps für mehr Sicherheit im Unternehmen 23. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
23. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
E-Rechnungspflicht 2027: Was Unternehmen schon jetzt wissen und vorbereiten müssen 30. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
30. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social-Media-Trends: Welche kommen und welche bleiben? 2. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Webinar-Anmeldung |
2. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Webinar-Anmeldung |
Aktuelle Neuigkeiten zu Technologien
BIHK-Webinarreihe „IT-Sicherheit – Prävention und Notfallhilfe“ (April – Juli)
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als "Digitalimpulse" für Unternehmen an. In knapper und [...]
BSI: IT-Grundschutz-Profil für Leitstellen
Gemeinsam mit dem BSI haben der Fachverband Leitstellen e.V., der Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) sowie weitere Vertreter und Vertreterinnen aus Leitstellen und Fachfirmen das IT-Grundschutz-Profil für Leitstellen erstellt. Das [...]
BSI: Einführung des BCM-Praktikers
Wie im letzten Jahr angekündigt wurde ein Schulungskonzept zum BCM-Praktiker, basierend auf dem BSI-Standard 200-4, erstellt. Der BCM-Praktiker stellt eine unabhängige Ergänzung zum IT-Grundschutz-Praktiker und –Berater dar und richtet sich [...]
Mobiles Arbeiten stellt hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit. Wie schützt man sich?
Die IT-Administratoren in den Betrieben sind zu einem Spagat gezwungen: Einerseits müssen sie die Systeme verlässlich schützen. Andererseits sollen sie auch auf Benutzerfreundlichkeit achten. Denn wenn die Hürden für [...]
Green-AI Hub Mittelstand: Bewerben Sie sich jetzt für Ihr KI-Pilotprojekt
Der Green-AI Hub unterstützt ausgewählte KMU aus ganz Deutschland bei der Umsetzung eines KI-Projektes mit dem Ziel, Ressourcen einzusparen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln KI-Expert*innen kostenlos im Rahmen eines Pilotprojektes über [...]
Digitale Transformation & Nachhaltigkeit: Use Cases für produktbasierte Dienstleistungen
Aktuelle Trends aus der Forschung Die digitale Transformation und Nachhaltigkeit sind heute mehr denn je untrennbar miteinander verbunden. Forschungsergebnisse aus dem Projekt SmartHaPSSS zeigen, dass die gewonnenen Erkenntnisse auf Unternehmen [...]
Produktentwicklung – Digital breiter aufgestellt
Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, um das traditionelle Sortiment auszuweiten. Ein Industriebetrieb könnte beispielsweise nicht nur seine Produkte anbieten, sondern darum herum digitale Dienstleistungen entwickeln, um neue Kundengruppen anzusprechen. [...]
BSI: Selbsteinschätzungstest zu Ihrer persönlichen Reaktionsfähigkeit auf IT-Sicherheitsvorfälle
Folgendes Beispiel soll Ihnen aufzeigen, wie schnell auch Sie in einen IT-Sicherheitsvorfall geraten können: „Vollkommen unvorbereitet stellt eine Anwältin für Strafrecht einer großen renommierten Anwaltskanzlei eines Tages fest, dass sie [...]
Digitale Werkzeuge für den Vertrieb der Zukunft – Marktplätze und Plattformen
Professionell sichtbar werden auf der Nr. 1 Business Plattform LinkedIn In der Ära der digitalen Transformation ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, online präsent und sichtbar zu sein. Die [...]
BIHK-Webinarreihe „IT-Sicherheit – praktisch gemacht“
In der BIHK-Webinarreihe „IT-Sicherheit – praktisch gemacht“ erfahren Sie auf den Punkt gebracht und in leicht verständlicher Weise, worauf für IT-Sicherheit Zuständige in Unternehmen und Organisationen praktisch achten müssen. [...]