Technologien
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die neuesten Nachrichten zu Technologien.
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
18. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
18. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social Media für den Handel: Mit der richtigen Strategie durchstarten | Themenwoche Social Media 19. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
19. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
20. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
20. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social Commerce: Über Shop-Funktionen und per Direktnachricht verkaufen | Themenwoche Social Media 21. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
21. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Ads auf Social Media: So funktioniert bezahlte Werbung im Handel | Themenwoche Social Media 22. August 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
22. August 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
17. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
17. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Retourenmanagement im E-Commerce: So reduzieren Händler Rücksendungen nachhaltig 18. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
18. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Cyberangriffe erfolgreich abwehren: 10 Praxistipps für mehr Sicherheit im Unternehmen 23. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
23. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
E-Rechnungspflicht 2027: Was Unternehmen schon jetzt wissen und vorbereiten müssen 30. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
30. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social-Media-Trends: Welche kommen und welche bleiben? 2. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Webinar-Anmeldung |
2. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Webinar-Anmeldung |
Aktuelle Neuigkeiten zu Technologien
Wie verändert Künstliche Intelligenz die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland? (DIHK)
Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben - ein Produktivitätswunder durch KI ist in Deutschland in den nächsten Jahren aber nicht zu [...]
Wissensmanagement, Telefonchatbots und Chatbots
Warum KI im Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, enormes Wissen zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Traditionelle Lösungen stoßen hier oft an ihre Grenzen. KI-gestützte Systeme, wie [...]
IHK-Webinarreihe Februar: Digitalisierung im Fokus: Rechnungsmanagement, Wissenssicherung, Chatbots und Prozessoptimierung
Mit unseren drei IHK-Webinaren möchten wir Ihnen wichtige Einblicke und praktische Lösungsansätze für zentrale Herausforderungen moderner Unternehmen bieten. Themen wie die gesetzeskonforme E-Rechnung, effizientes Dokumentenmanagement und der Erhalt von Fachwissen [...]
Bayern ist das Herz der Künstlichen Intelligenz Europas – BAIOSPHERE 2025
Die Konferenz 'DLD BAIOSPHERE 2025' wird Schaufenster für das erfolgreiche KI-Ökosystem im Freistaat Bayern betont seine Vorreiterrolle im Bereich Künstliche Intelligenz und legt den Bayerischen KI-Kongress neu auf. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert [...]
BIHK-Webinarreihe: AI Act umsetzen (16.01. – 30.01.25)
Künstliche Intelligenz und Datenschutz in der Praxis Wann: 16. Januar 2025, 14-15 Uhr Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und viele Unternehmen in Bayern setzen diese, sei es Chat [...]
18. März 2025: KI-getriebene Innovationen für eine nachhaltige Industrie in Europa
Englischsprachige Online-Konferenz "International Production Environmental Community (IPEC) 2025" Zum Thema: "Zukunft gestalten: KI-getriebene Innovationen für eine nachhaltige Industrie in Europa" März 2025 (mit Matchmaking-Möglichkeiten bis zum 28. März 2025) Wir [...]
E-Rechnungsviewer der Finanzverwaltung (kostenfrei)
Die Finanzverwaltung hat das Tool zur Visualisierung von E-Rechnungen freigeschaltet. Das Tool zum Sichtbar Machen von E-Rechnungen im xml-Format ist unter folgendem Link in Elster verfügbar: Elster E-Rechnungsviewer [...]
Speck-Pumpen: Produktion wird digital
Die Speck-Firmengruppe in Roth setzt auf digitale Abläufe und Künstliche Intelligenz. Wie wird die digitale Produktion in einem mittelständischen Unternehmen umgesetzt? Dieser Frage widmete sich der IHK-Anwender-Club Digitale Produktion bei [...]
Best-Practice Beispiel: Digitalisierung in einem mittelständischen Industriebetrieb
Die Digitalisierung von Prozessen bietet produzierenden Mittelständlern zahlreiche Vorteile. Durch die Integration eines ERP-Systems, wie z.B. dem von Abas, sowie die Anbindung von DMS- und CRM-Systemen über selbst anpassbare Schnittstellen [...]
Digitalisierung der Unternehmen: Umfrage des BSI zur KI-Sicherheit
Das BSI beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema KI-Sicherheit und stellt hierzu Informationen sowohl für Unternehmen/Organisationen als auch für Verbraucherinnen/ Verbraucher zur Verfügung. Unter dem Begriff „KI-Sicherheit“ [...]