Recht
Das Zeitalter der Digitalisierung – auch die vierte industrielle Revolution – genannt wird u.a. geprägt durch Begriffe wie Industrie 4.0 mit der Smart Factory und Daten als „Öl der Zukunft“. Auch Big Data Analysen in der Automobilbranche fordern das Datenschutzrecht. Plattformen nehmen eine immer wesentlichere Rolle in der Wertschöpfungskette ein und sind starke ökonomische Player am Markt.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die neuesten Nachrichten zum Thema Recht.
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
Webinar: EU AI Act – Klarheit statt Chaos 15. Oktober 2025, 10:30 - 11:45 Uhr Online Anmeldung für das Webinar EU AI Act |
15. Oktober 2025, 10:30 - 11:45 Online Anmeldung für das Webinar EU AI Act |
Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen 16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr online Anmeldung (GotoWebinar) |
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 online Anmeldung (GotoWebinar) |
Aktuelle Neuigkeiten zum Thema Recht
Kündigungsbutton im E-Commerce wird zu Juli 2022 Pflicht!
Kündigungsbutton für langfristige Verträge mit Verbrauchern Schließen Unternehmer mit Verbrauchern online auf einer Webseite Verträge ab, die den Verbraucher langfristig binden, hat der Unternehmer eine Kündigungsschaltfläche, oder auch Kündigungsbutton bereit [...]
Publikation: Schutz von Geschäftsgeheimnissen im Kontext von Industrie 4.0
Die Produktionsverfahren und Geschäftsmodelle der Industrie 4.0 leben von der intelligenten Vernetzung produzierender Unternehmen. Der Austausch von Informationen ermöglicht eine flexible und kundenzentrierte Produktion, ressourcenschonendes Wirtschaften sowie die ständige Weiterentwicklung [...]
DIHK Durchblick Digital: Gesetzesvorhaben zur Digitalisierung in der EU einfach erklärt
Künstliche Intelligenz oder Datenverarbeitung: Um die Digitalisierung sicher voranzutreiben, hat die Europäische Union verschiedene Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. Doch diese sind nicht immer für jeden verständlich. In seinem [...]
Studie: Digitalisierung & Compliance
Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen und deren Geschäftsleitungen unter Compliance-Gesichtspunkten vor organisatorische Herausforderungen. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftskanzlei Noerr und des TUM Center for Digital Public Services [...]
Rechts- und Steuerrahmen 4.0 für die Digitalisierung
Die Digitalisierung der Wirtschaft betrifft nahezu alle Wirtschaftszweige und Branchen. Prozessabläufe, Akteure und Rollen bestehender Geschäftsmodelle wandeln sich, ganz neue Geschäftsmodelle entstehen. Immer wieder fragen Unternehmen, Politik, Gesellschaft und Gesetzgeber, [...]
IHK Ratgeber E-Commerce
Der E-Commerce Leitfaden der IHK München und Oberbayern gibt kompakt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu rechtlichen Aspekten, Shop-Systemen und Warenwirtschaft, neuen Zahlungsverfahren und Co. Mittels des E-Commerce-Canvas haben [...]