Arbeit / Qualifizierung
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die neuesten Nachrichten zu Arbeit und Qualifizierung.
Aktuelle Neuigkeiten zu Arbeit und Qualifizierung
Digitalbonus Bayern: Jetzt Förderung für Ihre Digitalisierung sichern!
Möchten Sie Ihr Unternehmen digitaler aufstellen oder Prozesse effizienter gestalten? Der Digitalbonus Bayern unterstützt kleine Unternehmen dabei, Softwarelösungen, IT-Sicherheit und Robotik mit Fördermitteln umzusetzen. Das Förderprogramm ist Teil der Initiative Bayern Digital und [...]
Wissensmanagement, Telefonchatbots und Chatbots
Warum KI im Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, enormes Wissen zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Traditionelle Lösungen stoßen hier oft an ihre Grenzen. KI-gestützte Systeme, wie [...]
Geprüfter Berufsspezialist – Wie geht Transformation?
Mit dem Lehrgang „Geprüfter Berufsspezialist für industrielle Transformation“ hat die IHK eine Pionierrolle eingenommen. Fragen an Absolvent Pascal Kiesewetter. Wie bist du auf diese Weiterbildung aufmerksam geworden? Gelegentlich [...]
Virtual-Reality-Homeoffice für Ingenieure
Die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens haben sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt: Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erwarten von ihren Arbeitgebern, Homeoffice als Option anzubieten. Im Arbeitsfeld Engineering stellen [...]
Toolbox zur Digitalisierung erschienen
Bei dem FuE-Projekt APRODI ging es um die Frage, wie Digitalisierungsprojekte gelingen und gleichzeitig Verbesserungen für Arbeit und Prozesse erreicht werden können. Nun hat unser Projektpartner ifaa die Ergebnisse in [...]
Einstempeln auf dem Smartphone
Bevor Frank Nobis 2020 die be+ GmbH in Schwabach gründete, war er schon viele Jahre unternehmerisch tätig gewesen: Mit zwei Hochschulprofessoren hatte er 2004 die Firma Institut für Vorsorge und [...]
Produktentwicklung – Digital breiter aufgestellt
Die Digitalisierung bietet vielfältige Möglichkeiten, um das traditionelle Sortiment auszuweiten. Ein Industriebetrieb könnte beispielsweise nicht nur seine Produkte anbieten, sondern darum herum digitale Dienstleistungen entwickeln, um neue Kundengruppen anzusprechen. [...]
ChatGPT & Co Rechtlich auf der sicheren Seite bleiben
Spätestens seit ChatGPT ist die generative KI in aller Munde und viele Menschen berichten über ihre Erlebnisse mit der Mensch-Maschinen-Interaktion. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Möglicherweise nutzen [...]
ChatGPT Was ist möglich?
Der Einsatz von generativen Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) wie ChatGPT bietet neue Möglichkeiten – geht aber auch mit Herausforderungen und Risiken einher. Als „generative KI“ bezeichnet man Systeme, [...]
KI im Mittelstand – Intelligent einsetzbar
Der Mittelstand gilt nicht nur als Rückgrat der deutschen Wirtschaft, sondern auch als Wiege vieler Innovationen, die das Leben und die Arbeit von Millionen Menschen prägen. Der Hype um [...]