Bundesnetzagentur startet KI-Beratungsservice für Unternehmen
Unternehmen, die beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vorgaben der europäischen KI-Verordnung beachten müssen, können nun beim „KI Service [...]
Unternehmen, die beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vorgaben der europäischen KI-Verordnung beachten müssen, können nun beim „KI Service [...]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. Juli 2025 ein Whitepaper zu Bias in der künstlichen [...]
Am 17. Juli 2025 versammelten sich rund 100 Akteur:innen aus ganz Nordbayern im neuen Technologietransferzentrum Nürnberger Land Smart People | [...]
Wie können mittelständische Unternehmen Künstliche Intelligenz schon heute praktisch einsetzen? Antworten gibt das Automation Valley Kooperationsforum am 17. Juli 2025 [...]
KI wird die Welt revolutionieren“: Davon ist Prof. Dr.-Ing. Bernhard Grill, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in [...]
Möchten Sie Ihr Unternehmen digitaler aufstellen oder Prozesse effizienter gestalten? Der Digitalbonus Bayern unterstützt kleine Unternehmen dabei, Softwarelösungen, IT-Sicherheit und Robotik mit [...]
Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben - ein Produktivitätswunder durch KI [...]
Warum KI im Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, enormes Wissen zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Traditionelle [...]
Mit unseren drei IHK-Webinaren möchten wir Ihnen wichtige Einblicke und praktische Lösungsansätze für zentrale Herausforderungen moderner Unternehmen bieten. Themen wie [...]
Die Konferenz 'DLD BAIOSPHERE 2025' wird Schaufenster für das erfolgreiche KI-Ökosystem im Freistaat Bayern betont seine Vorreiterrolle im Bereich Künstliche [...]