BSI: Einführung des BCM-Praktikers
Wie im letzten Jahr angekündigt wurde ein Schulungskonzept zum BCM-Praktiker, basierend auf dem BSI-Standard 200-4, erstellt. Der BCM-Praktiker stellt eine [...]
Wie im letzten Jahr angekündigt wurde ein Schulungskonzept zum BCM-Praktiker, basierend auf dem BSI-Standard 200-4, erstellt. Der BCM-Praktiker stellt eine [...]
Die IT-Administratoren in den Betrieben sind zu einem Spagat gezwungen: Einerseits müssen sie die Systeme verlässlich schützen. Andererseits sollen [...]
Folgendes Beispiel soll Ihnen aufzeigen, wie schnell auch Sie in einen IT-Sicherheitsvorfall geraten können: „Vollkommen unvorbereitet stellt eine Anwältin für [...]
In der BIHK-Webinarreihe „IT-Sicherheit – praktisch gemacht“ erfahren Sie auf den Punkt gebracht und in leicht verständlicher Weise, worauf [...]
© Marco Piunti / GettyImages.de Spielerisch Sicherheitslücken in IT-Systemen aufspüren: IHK-Webinar informierte über „Capture The Flag“-Wettbewerbe. Cyber-Kriminelle hacken [...]
Cybersicherheit, Informationssicherheit und Datensicherheit erfordern eine ganzheitliche Betrachtung, die sich sowohl an den gesetzlichen Rahmenbedingungen als auch an den [...]
Sonderauswertung der Digitalisierungsumfrage zur Daten- und Informationssicherheit Angesichts der Herausforderungen, vor die Cyberkriminalität die Unternehmen hierzulande stellt, fühlen sich [...]
Die neue Edition des IT-Grundschutz-Kompendiums steht nun mit 111 IT-Grundschutz-Bausteinen zur Verfügung. In der Edition 2023 sind die Bausteine CON.11.1 [...]
Im Fokus der Konfigurationsempfehlungen des Hilfsmittels stehen Arbeitsplatzrechner (Desktop, Note-books, Tablets) auf denen Windows 10 Pro/Enterprise Version 20H2, Stand-alone oder [...]
Die IHK-Organisation befragt jährlich Unternehmen zum Stand der eigenen Digitalisierung. Die aktuellen Ergebnisse vom Jahr 2022 aus Bayern finden Sie [...]