Herzlich willkommen!
Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:
- Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
- kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
- AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
- regionale Anwendungsbeispiele
Aktuelle Meldungen
Digitalbonus Bayern geht in die Verlängerung
Das Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“ ist bis Ende 2027 verlängert worden, um die digitale Transformation in kleinen bayerischen Unternehmen (bis 50 MA) weiter zu unterstützen. Ziel des Programms ist es, Unternehmen durch Zuschüsse bei der Einführung und Verbesserung digitaler Technologien und IT-Sicherheitsmaßnahmen zu helfen. Besonders innovative [...]
Elfteilige BIHK-Reihe zur IT-Sicherheit: Wöchentlich ab 10.10.24 Webinare und Vor-Ort-Termine
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales "Digitalimpulse" für Unternehmen an. "Genauer hinsehen - Effektive Maßnahmen für Ihre IT-Sicherheit" ist das Motto der jetzt startenden Herbst-Reihe: In leicht verständlicher Form wird Unternehmen und Organisationen [...]
Das BMWK-Förderprogramm „Entwicklung Digitaler Technologien“
Das BMWK-Förderprogramm „Entwicklung Digitaler Technologien“ ist eine wichtige Grundlage der Förderung von Forschung- und Entwicklung (FuE) in Verbundvorhaben. Ein Segment des Förderprogramms sind sogenannte „Innovationskonzepte“, die es ermöglichen sollen, über die im Förderprogramm benannten Schwerpunkte hinaus, zukunftsweisende Ansätze für die weitere Entwicklung und Nutzung digitaler [...]
Ifo-Studie veröffentlicht: Künstliche Intelligenz (KI) – Verbreitung, Anwendungen und Hindernisse in Deutschland im europäischen Vergleich
Das KI-Potenzial in Unternehmen in Deutschland und der Europäischen Union ist noch nicht ausgeschöpft. Zu diesem Gesamtergebnis kommt die neue Studie des Ifo-Instituts, die im Auftrag der IHK für München und Oberbayern erstellt wurde. Im EU-Durchschnitt nutzten 2023 etwas mehr als 8 Prozent der Unternehmen [...]
IHK-Leitfaden zur „neuen“ E-Rechnung veröffentlicht
Ab 1. Januar 2025 ist es so weit, alle Unternehmen müssen für den Empfang der "neuen" E-Rechnung (B2B) gerüstet sein. Hingegen kann der Versand der elektronischen Rechnung zeitlich verzögert umgesetzt werden, da das Bundesfinanzministerium (BMF) hierfür Übergangsfristen eingeräumt hat. Dennoch sollten Unternehmen frühzeitig die nächsten [...]
Rezension „Handbuch KI-Verordnung“
Bildquelle: Springer Nature Das „Handbuch KI-Verordnung“ bietet eine strukturierte Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU. Die Autoren Taylor Wessing, Paul Voigt und Nils Hullen haben das Werk insbesondere für Unternehmen, die [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
AI Act: Einstieg in die nationale Umsetzung für KMU (BIHK) 15. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr Online Anmeldung |
15. September 2025, 13:00 - 14:00 Online Anmeldung |
Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen 16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr online Anmeldung (GotoWebinar) |
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 online Anmeldung (GotoWebinar) |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung |
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |