Loading...
Herzlich willkommen im Portal „Digitalisierung für Mittelfranken“2023-03-28T10:56:06+02:00

Herzlich willkommen!

Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:

  • Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
  • kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
  • AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
  • regionale Anwendungsbeispiele

Förderprogramme

IHK-AnwenderClubs | Netzwerke zum Erfahrungsaustausch

Weiterbildung

Informationsveranstaltungen

Unser IHK-Newsletterangebot

Aktuelle Meldungen

Fördermöglichkeit für Transformationsprojekte

19.12.2024|Categories: Themen, Förderprogramme|Tags: , |

"Nachhaltig im Beruf" -  Förderung von Transformationsprojekten in Nürnbeg und bundesweit Mit der zweiten Förderrichtlinie des BMBF-Programms "Nachhaltig im Beruf" sollen Betriebe durch innovative Lösungen der beruflichen Bildung bei den Herausforderungen des sozial-ökologischen Wandels unterstützt werden. Projektskizzen können ab sofort und bis spätestens 15. Februar [...]

BIHK-Webinarreihe: Digitalen Barrierefreiheit (14.01. – 04.02.25)

13.12.2024|Categories: Themen, Anwendungen / Branchen|

 „Das BFSG – rechtlicher Rahmen“ – Was sind die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was sind die wesentlichen Inhalte des Gesetzes? Ein Überblick für Unternehmen Referent: Sven Niklas, Bundesfachstelle Barrierefreiheit Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren [...]

18. März 2025: KI-getriebene Innovationen für eine nachhaltige Industrie in Europa

12.12.2024|Categories: Themen, Anwendungen / Branchen, Regionale Meldungen, Technologien|Tags: , |

Englischsprachige Online-Konferenz "International Production Environmental Community (IPEC) 2025"  Zum Thema: "Zukunft gestalten: KI-getriebene Innovationen für eine nachhaltige Industrie in Europa" März 2025 (mit Matchmaking-Möglichkeiten bis zum 28. März 2025) Wir laden Sie herzlich zur Online-Konferenz „Zukunft gestalten: KI-getriebene Innovationen für eine nachhaltige Industrie in Europa ein! [...]

Ident-Nummer für alle Unternehmen

12.12.2024|Categories: Themen, Anwendungen / Branchen, Recht|Tags: |

Alle Betriebe sollen für die Behörden durch eine individuelle Nummer eindeutig identifizierbar sein: Dieses Ziel verfolgt die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.), die den einzelnen Unternehmen seit November 2024 stufenweise zugewiesen wird. Die neue Nummer wird die Kommunikation zwischen Unternehmen und Verwaltung, aber auch zwischen den Behörden [...]

Veranstaltung

Datum/Zeit

Webinar: Live Hacking: Deep(C)Phishing: Next Level Vishing & Phishing

3. Juli 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Kostenfreie Anmeldung
3. Juli 2025, 11:00 - 12:00
Kostenfreie Anmeldung

Webinar: Cybersicherheit im KI-Zeitalter: Wie sichern Sie Ihre Daten?

8. Juli 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Kostenfreie Anmeldung
8. Juli 2025, 11:00 - 12:00
Kostenfreie Anmeldung

Webinar: Digitale Transformation am Arbeitsmarkt: Wie finde ich ausländische Fachkräfte oder lagere Projekte aus, wenn es keine Fachkräfte auf dem regionalen Arbeitsmarkt gibt?

10. Juli 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
online Anmeldung (GoToWebinar)
10. Juli 2025, 10:00 - 11:30
online Anmeldung (GoToWebinar)

Intelligente Infrastrukturen - Angriffspunkte auf Produktions- und Energiesysteme (IHK Nürnberg)

15. Juli 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Online Anmeldung
15. Juli 2025, 10:00 - 11:00
Online Anmeldung

Webinar: Intelligente Infrastrukturen - Angriffspunkte auf Produktions- und Energiesysteme

15. Juli 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Kostenfreie Anmeldung
15. Juli 2025, 10:00 - 11:00
Kostenfreie Anmeldung

Automation Valley Kooperationsforum „KI für produzierende KMU – Industrie in der Transformation“

17. Juli 2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Technologietransferzentrum Nürnberger Land
17. Juli 2025, 13:30 - 16:30
Technologietransferzentrum Nürnberger Land

Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen

16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
online Anmeldung (GotoWebinar)
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00
online Anmeldung (GotoWebinar)
Nach oben