Herzlich willkommen!
Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:
- Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
- kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
- AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
- regionale Anwendungsbeispiele
Aktuelle Meldungen
DIHK Durchblick Digital: Gesetzesvorhaben zur Digitalisierung in der EU einfach erklärt
Künstliche Intelligenz oder Datenverarbeitung: Um die Digitalisierung sicher voranzutreiben, hat die Europäische Union verschiedene Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. Doch diese sind nicht immer für jeden verständlich. In seinem Format "Durchblick digital" erklärt der DIHK anhand von Beispielen diese Vorhaben. Welche Gesetze das sind, [...]
Studie: Digitalisierung & Compliance
Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen und deren Geschäftsleitungen unter Compliance-Gesichtspunkten vor organisatorische Herausforderungen. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftskanzlei Noerr und des TUM Center for Digital Public Services von Professor Dr. Dirk Heckmann an der Technischen Universität München (TUM) hervor. Mehr als 300 [...]
Neuer bundeseinheitlicher Zertifikatslehrgang: Industriefachkraft für Additive Fertigung – Operator / Konstrukteur (IHK)
Unter der Federführung der IHK Nürnberg für Mittelfranken ist ein neuer bundeseinheitlicher Zertifikatslehrgang "Industriefachkraft für Additive Fertigung – Operator / Konstrukteur (IHK)" entstanden. Gemeinsam mit der DIHK Bildungs-gGmbH, der Toolcraft AG in Georgensgmünd, dem Lehrstuhl für Kunststofftechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) sowie dem Lehrstuhl für [...]
ONLINE – FERTIG – LOS! Digitaltraining für kleine Unternehmen exklusiv im Nürnberger Land (10.03.2022)
Die Digitalisierung hilft. Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie hilfreich digitale Tools sein können. Auch in Zukunft wird sich das Kundenverhalten stark in Richtung online bewegen. Das Internet ist oft die erste Anlaufstelle für jeglichen Bedarf. Damit noch mehr kleine Unternehmen diese Chancen für [...]
ERP-Lösungen mit Bewertungsmatrix besser beurteilen
Welche Business-Software ist die richtige für mein Unternehmen? Diese Frage stellen sich alle Unternehmen, die wachsen oder interne Prozesse verbessern möchten. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards hat genau für diesen Zweck ein kostenloses Auswahl-Tool für ERP-Systeme entwickelt. Damit finden mittelständische Unternehmerund Entscheider einfacherdas für sie [...]
Prognose für Frischwaren
KI Lösungen von Trevisto prognostizieren den Auftragseingang und optimieren die Produktion von Frischwaren. Bei Produzenten für Obst und Gemüse unterstützt Künstliche Intelligenz die Prognose des Auftragseingangs bereits am Vortag. Somit lässt sich die Herstellung frischer Convenience- und Feinkost-Produkte bereits im Wareneinkauf und in der (Zwischen-) [...]
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
KI Kompetenzen gezielt aufbauen 15. September 2025, 9:00 - 12:30 Uhr Anmeldung |
15. September 2025, 9:00 - 12:30 Anmeldung |
AI Act: Einstieg in die nationale Umsetzung für KMU (BIHK) 15. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr Online Anmeldung |
15. September 2025, 13:00 - 14:00 Online Anmeldung |
Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen 16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 Uhr online Anmeldung (GotoWebinar) |
16. Oktober 2025, 10:00 - 12:00 online Anmeldung (GotoWebinar) |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr online Anmeldung |
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 online Anmeldung |
Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag 2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Uhr Anmeldung über GotoWebinar |
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30 Anmeldung über GotoWebinar |