Loading...
Herzlich willkommen im Portal „Digitalisierung für Mittelfranken“2023-03-28T10:56:06+02:00

Herzlich willkommen!

Unsere Angebote für KMU aus Mittelfranken rund um die Themen Digitalisierung | Digitale Transformation:

  • Beratung zu mittelstandsfreundlichen Förderprogrammen (Fokus Bund | Bayern)
  • kostenfreien IHK-Informationveranstaltungen | IHK-Zertifikatslehrgänge (Weiterbildungsangebote)
  • AnwenderClubs und Netzwerk zum Erfahrungsaustausch
  • regionale Anwendungsbeispiele

Förderprogramme

IHK-AnwenderClubs | Netzwerke zum Erfahrungsaustausch

Weiterbildung

Informationsveranstaltungen

Unser IHK-Newsletterangebot

Aktuelle Meldungen

BMWK führt „CYBERsicher Notfallhilfe“ für kleine und mittlere Unternehmen ein – Schnelle Unterstützung bei Cyberangriffe

20.03.2025|Categories: Allgemein, Technologien, Themen|Tags: |

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die "CYBERsicher Notfallhilfe" ins Leben gerufen – ein kostenloses Online-Tool, das speziell kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bei Cyberangriffen hilft. Entwickelt von der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand, ermöglicht das Tool einen schnellen Selbstcheck zur Einschätzung von IT-Sicherheitsvorfällen und bietet, falls erforderlich, [...]

Wie verändert Künstliche Intelligenz die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland? (DIHK)

20.03.2025|Categories: Allgemein, Technologien, Themen|Tags: |

Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben - ein Produktivitätswunder durch KI ist in Deutschland in den nächsten Jahren aber nicht zu erwarten. Zudem: Um überhaupt die Chancen durch KI zu nutzen, muss die Politik möglichst schnell [...]

Wissensmanagement, Telefonchatbots und Chatbots

26.02.2025|Categories: Themen, Anwendungen / Branchen, Arbeit / Qualifizierung, Best Practice, Recht, Technologien, Typ|Tags: , , , |

Warum KI im Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, enormes Wissen zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Traditionelle Lösungen stoßen hier oft an ihre Grenzen. KI-gestützte Systeme, wie  "Chat with your documents" ermöglichen: Automatische Kategorisierung und Verschlagwortung von Dokumenten Personalisierte Such- und Empfehlungssysteme für [...]

Dokumentenmanagement für KMU: Effizienz steigern und Wissen sichern

20.02.2025|Categories: Allgemein, Anwendungen / Branchen, Best Practice, Recht, Themen, Typ|Tags: |

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, Wissen effizient zu verwalten, Fachkräfte optimal einzusetzen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Ein Dokumentenmanagement-System (DMS) kann hierbei eine entscheidende Rolle spielen. Die Digitalisierung von Dokumenten reduziert den Verwaltungsaufwand, sorgt für eine bessere [...]

Geprüfter Berufsspezialist – Wie geht Transformation?

14.02.2025|Categories: Allgemein, Arbeit / Qualifizierung|Tags: , , |

Mit dem Lehrgang „Geprüfter Berufsspezialist für industrielle Transformation“ hat die IHK eine Pionierrolle eingenommen. Fragen an Absolvent Pascal Kiesewetter. Wie bist du auf diese Weiterbildung aufmerksam geworden? Gelegentlich bin ich mit den Weiterbildungsberatern von MyPegasus in Kontakt, hier kam diese Fortbildung bereits vor [...]

Veranstaltung

Datum/Zeit

Barrierefreiheit im E-Commerce: Gesetzliche Anforderungen und praktische Tipps für Ihren Onlineshop

29. April 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung
29. April 2025, 10:00 - 11:00
Weitere Informationen und Anmeldung

Barrierefrei kommunizieren für Website-Betreiber (BIEG Hessen)

7. Mai 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Online Anmeldung
7. Mai 2025, 15:00 - 16:30
Online Anmeldung

Cyber Threat Intelligence für Unternehmen

8. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
zur Anmeldung
8. Mai 2025, 11:00 - 12:00
zur Anmeldung

Cyberresiliente Produkte unter dem CRA - Die wichtigsten Vorgaben für Hersteller

9. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
zur Anmeldung
9. Mai 2025, 11:00 - 12:00
zur Anmeldung

Barrierefreiheits-Check (BIEG Hessen)

13. Mai 2025, 14:00 - 14:45 Uhr
Online Anmeldung
13. Mai 2025, 14:00 - 14:45
Online Anmeldung

Suchmaschinen-Check (BIEG Hessen)

13. Mai 2025, 14:00 - 14:45 Uhr
Online Anmeldung
13. Mai 2025, 14:00 - 14:45
Online Anmeldung

Schützen Sie sich vor modernen Bedrohungen: Phishing-Resistant Multi-Faktor-Authentifizierung und Passkeys gegen Man-in-the-Middle-Attacken

15. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
zur Anmeldung
15. Mai 2025, 11:00 - 12:00
zur Anmeldung

Webinar: Angriff der Maschinen – Künstliche Intelligenz verleiht Cyberkriminellen „Superkräfte“

21. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
zur Anmeldung
21. Mai 2025, 11:00 - 12:00
zur Anmeldung

KI für kleine Teams: So nutzt ihr ChatGPT und Co. im Alltag (BIEG Hessen)

21. Mai 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Online Anmeldung
21. Mai 2025, 15:00 - 16:30
Online Anmeldung

Website-Check (BIEG Hessen)

27. Mai 2025, 10:00 - 10:45 Uhr
Online Anmeldung
27. Mai 2025, 10:00 - 10:45
Online Anmeldung

Dein Auftritt und Equipment: Für den YouTube Erfolg (BIEG Hessen)

4. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
zur Anmeldung
4. Juni 2025, 15:00 - 16:30
zur Anmeldung

Instagram-Update: Warum du jetzt (richtig) damit anfangen solltest (BIEG HESSEN)

11. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
zur Anmeldung
11. Juni 2025, 15:00 - 16:30
zur Anmeldung

Mach LinkedIn zu deinem Nr. 1 Lead-Kanal (BIEG Hessen)

17. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Online Veranstaltung
17. Juni 2025, 15:00 - 16:30
Online Veranstaltung

Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs

23. Juni 2025, 10:00 - 11:00 Uhr
zur Anmeldung
23. Juni 2025, 10:00 - 11:00
zur Anmeldung

E-Commerce-Strategie für kleine Unternehmen (BIEG Hessen)

25. Juni 2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Online Veranstaltung
25. Juni 2025, 15:00 - 16:30
Online Veranstaltung

BIHK-Webinar: „Online-Marketing als Schlüssel zum digitalen Recruiting: Wie KMU Recruiting und Personalmanagement nahtlos verbinden“

26. Juni 2025, 10:00 - 11:45 Uhr
online Anmeldung
26. Juni 2025, 10:00 - 11:45
online Anmeldung

Webinar: Digitale Transformation am Arbeitsmarkt: Wie finde ich ausländische Fachkräfte oder lagere Projekte aus, wenn es keine Fachkräfte auf dem regionalen Arbeitsmarkt gibt?

10. Juli 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
online Anmeldung (GoToWebinar)
10. Juli 2025, 10:00 - 11:30
online Anmeldung (GoToWebinar)
Nach oben