Digitales Recruiting – Bei Fachkräften groß rauskommen
Beim Wettbewerb um Fachkräfte sind kleine und mittlere Unternehmen besonders gefordert. Doch auch wenn sie öffentlich nicht so bekannt [...]
Beim Wettbewerb um Fachkräfte sind kleine und mittlere Unternehmen besonders gefordert. Doch auch wenn sie öffentlich nicht so bekannt [...]
Die IHK-Akademie Mittelfranken bietet zahlreiche Lehrgänge und Webinare rund um Künstliche Intelligenz (KI) an. Darunter auch diese Weiterbildungen, die [...]
Warum eine zentrale Unternehmens-Software ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung ist. Die Digitalisierung stellt viele kleine und [...]
Von Dr. Manuel Illi Der demografische Wandel wird viel diskutiert, bleibt aber oft abstrakt. Etwa 30 Prozent der Erwerbstätigen [...]
Beim Wettbewerb um Fachkräfte sind kleine und mittlere Unternehmen besonders gefordert. Doch auch wenn sie öffentlich nicht so bekannt [...]
Sie verwenden oder bieten KI-Systeme an und fragen sich, ob und in welchem Umfang die europäische KI-Verordnung für Sie [...]
Ab dem 24. September 2025 starten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales die 7. Staffel der [...]
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Lieferketten steigt die Gefahr durch Cyberangriffe. Die NIS-2-Richtlinie (NIS-2-RL) fordert daher von besonders wichtigen (bwE) [...]
Unternehmen, die beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vorgaben der europäischen KI-Verordnung beachten müssen, können nun beim „KI Service [...]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. Juli 2025 ein Whitepaper zu Bias in der künstlichen [...]