Bundesnetzagentur startet KI-Beratungsservice für Unternehmen
Unternehmen, die beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vorgaben der europäischen KI-Verordnung beachten müssen, können nun beim „KI Service [...]
Unternehmen, die beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vorgaben der europäischen KI-Verordnung beachten müssen, können nun beim „KI Service [...]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. Juli 2025 ein Whitepaper zu Bias in der künstlichen [...]
Was für öffentliche Einrichtungen bereits seit Längerem gilt, wird ab dem 28. Juni 2025 auch für privatwirtschaftliche Unternehmen zur [...]
Warum KI im Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, enormes Wissen zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Traditionelle [...]
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, Wissen effizient zu verwalten, Fachkräfte optimal [...]
Quelle: DIHK
Das BMF hat die FAQ zur E-Rechnung in Deutschland aktualisiert. Sie enthalten nun eine Nichtbeanstandungsregelung zur Archivierung von E-Rechnungen. [...]
Mit unseren drei IHK-Webinaren möchten wir Ihnen wichtige Einblicke und praktische Lösungsansätze für zentrale Herausforderungen moderner Unternehmen bieten. Themen wie [...]
Künstliche Intelligenz und Datenschutz in der Praxis Wann: 16. Januar 2025, 14-15 Uhr Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde [...]
Alle Betriebe sollen für die Behörden durch eine individuelle Nummer eindeutig identifizierbar sein: Dieses Ziel verfolgt die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.), [...]