Rückblick: Automation Valley Kooperationsforum 2025 – KI als Motor für den industriellen Wandel
Am 17. Juli 2025 versammelten sich rund 100 Akteur:innen aus ganz Nordbayern im neuen Technologietransferzentrum Nürnberger Land Smart People | [...]
Am 17. Juli 2025 versammelten sich rund 100 Akteur:innen aus ganz Nordbayern im neuen Technologietransferzentrum Nürnberger Land Smart People | [...]
Wie können mittelständische Unternehmen Künstliche Intelligenz schon heute praktisch einsetzen? Antworten gibt das Automation Valley Kooperationsforum am 17. Juli 2025 [...]
Warum KI im Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor der Herausforderung, enormes Wissen zu speichern, zu organisieren und zugänglich zu machen. Traditionelle [...]
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, Wissen effizient zu verwalten, Fachkräfte optimal [...]
Das BMF hat die FAQ zur E-Rechnung in Deutschland aktualisiert. Sie enthalten nun eine Nichtbeanstandungsregelung zur Archivierung von E-Rechnungen. [...]
„Das BFSG – rechtlicher Rahmen“ – Was sind die Anforderungen? Wer ist betroffen? Was sind die wesentlichen Inhalte des Gesetzes? [...]
Englischsprachige Online-Konferenz "International Production Environmental Community (IPEC) 2025" Zum Thema: "Zukunft gestalten: KI-getriebene Innovationen für eine nachhaltige Industrie in Europa" [...]
Alle Betriebe sollen für die Behörden durch eine individuelle Nummer eindeutig identifizierbar sein: Dieses Ziel verfolgt die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.), [...]
Die Finanzverwaltung hat das Tool zur Visualisierung von E-Rechnungen freigeschaltet. Das Tool zum Sichtbar Machen von E-Rechnungen im xml-Format [...]
Das Interesse im Bitkom, das Thema Datenstrategien inhaltlich genauer zu beleuchten, hatte hauptsächlich zwei Gründe: Einerseits, dass manche Organisationen immer [...]