Digitales Recruiting – Bei Fachkräften groß rauskommen
Beim Wettbewerb um Fachkräfte sind kleine und mittlere Unternehmen besonders gefordert. Doch auch wenn sie öffentlich nicht so bekannt [...]
Beim Wettbewerb um Fachkräfte sind kleine und mittlere Unternehmen besonders gefordert. Doch auch wenn sie öffentlich nicht so bekannt [...]
Beim Wettbewerb um Fachkräfte sind kleine und mittlere Unternehmen besonders gefordert. Doch auch wenn sie öffentlich nicht so bekannt [...]
Ein Best-Practice-Leitfaden der Fachgruppe Cyber Security zur Erkennung von sicherheitsrelevanten Ereignissen und Prüfung des Umsetzungsstandes In einer zunehmend komplexen [...]
Wohin man schaut: Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist allgegenwärtig. Das spüren auch Ihre Mitgliedsunternehmen. Damit sich kleine und mittlere Betriebe [...]
Neues Förderprogramm der Bayerischen Forschungsstiftung: Zukunftstechnologien für die bayerische Wirtschaft Die Förderung zielt darauf ab, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen [...]
Das "Praxisbuch Trends" von Bayern Innovativ bietet Unternehmen einen praxisnahen Leitfaden, um aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen zu verstehen [...]
Möchten Sie Ihr Unternehmen digitaler aufstellen oder Prozesse effizienter gestalten? Der Digitalbonus Bayern unterstützt kleine Unternehmen dabei, Softwarelösungen, IT-Sicherheit und Robotik mit [...]
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die "CYBERsicher Notfallhilfe" ins Leben gerufen – ein kostenloses Online-Tool, das speziell kleinen [...]
Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) wird es zwar eine Steigerung der Produktivität geben - ein Produktivitätswunder durch KI [...]
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, Wissen effizient zu verwalten, Fachkräfte optimal [...]