Digitalisierung der Unternehmen: Umfrage des BSI zur KI-Sicherheit
Das BSI beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema KI-Sicherheit und stellt hierzu Informationen sowohl für Unternehmen/Organisationen als [...]
Das BSI beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema KI-Sicherheit und stellt hierzu Informationen sowohl für Unternehmen/Organisationen als [...]
In der heutigen digitalen Welt steht die Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt des Wandels und der Innovation. Sie verändert nicht [...]
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 gilt, fordert von Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten, [...]
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen im B2B-Bereich elektronische Rechnungen gemäß neuen gesetzlichen Vorgaben empfangen und verarbeiten. Dies [...]
Welche Fördermittel kann ich für mein Vorhaben erhalten? Um Unternehmen den Zugang zu Fördermöglichkeiten zu erleichtern, hat der Freistaat Bayern [...]
Das Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“ ist bis Ende 2027 verlängert worden, um die digitale Transformation in kleinen bayerischen Unternehmen (bis 50 [...]
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales "Digitalimpulse" für [...]
Das BMWK-Förderprogramm „Entwicklung Digitaler Technologien“ ist eine wichtige Grundlage der Förderung von Forschung- und Entwicklung (FuE) in Verbundvorhaben. Ein Segment [...]
Das KI-Potenzial in Unternehmen in Deutschland und der Europäischen Union ist noch nicht ausgeschöpft. Zu diesem Gesamtergebnis kommt die neue [...]
Ab 1. Januar 2025 ist es so weit, alle Unternehmen müssen für den Empfang der "neuen" E-Rechnung (B2B) gerüstet sein. [...]