In einer Zeit, in der unternehmensübergreifende Softwaresysteme und Plattform-basierte Informationsarchitekturen dominieren, ist es entscheidend, die Prozesse und das Wertschöpfungsmodell des Unternehmens wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Oft stehen dem aber sogenannte Datensilos im Weg, welche eine isolierte Sammlung von Daten bezeichnen, die nicht mit anderen Datensystemen oder Abteilungen geteilt wird.
In diesem Webinar zeigt Ihnen Yannick Landeck von der fortiss GmbH, wie Unternehmen ihre Datensilos effektiv auflösen können, um eine nahtlose und strukturierte Informationsflut zu gewährleisten. Dabei wird datengestütztes Prozessengineering als zentrale Herangehensweise eingeführt, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und Unternehmensprozesse zu optimieren.
Inhalte des Webinars
- Intro und Impulsvortrag: „Datensilo aufbrechen mit datengestütztem Prozessengineering“
- Diskussion zu Herausforderungen der Digitalisierung
- Zusammenfassung und Ausblick
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die konkrete Herausforderungen bei der Digitalisierung haben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Melden sie Sich jetzt bei dem Webinar von Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg kostenfrei an! Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor dem Webinar per E-Mail zugeschickt.