Datum/Zeit
5. Dezember 2025, 10:30 - 11:45
Veranstaltungsort
Online Anmeldung Energiemonitoringsysteme
Inhalt der Veranstaltung
Eine bedarfsgerechte und hochwertige Energiedatenbasis stellt den Schlüssel zur Identifikation von Energieverschwendungsherden und für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen dar. Sie kann damit ein echter Wettbewerbsvorteil vor allem für kleine und mittlere Unternehmen sein – sowohl in ökonomischer als auch in ökologischer Hinsicht. Außerdem unterstützen Energiedaten und darauf aufbauende digitale (KI-) Lösungen die Erfüllung gesetzlicher und marktlicher Anforderungen (zum Beispiel den Betrieb von Energiemanagementsystemen gemäß ISO 50001 und die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten).
Der Aufbau von Energiemonitoringsystemen für die systematische Erfassung, Überwachung und Analyse von Energieverbräuchen ist Gegenstand dieses Webinars. Unser Experte vom Fraunhofer IGCV zeigt Ihnen am Beispiel des Instituts ein mögliches Vorgehen auf.
Inhalte
- Wie ermittle ich meine Bedarfe für eine sinnvolle Dimensionierung des Systems?
- Welche Eingangsinformationen sind erforderlich?
- Wie gehe ich bei der Messkonzeptplanung vor?
- Welche Kriterien können bei der Hardware- und Softwareauswahl angesetzt werden?
- Welche Möglichkeiten der Datennutzung bieten sich?
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Unternehmer:innen, Geschäftsführende, Projektleitende sowie Interessierte aus KMU. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Referent
Vincent Kalchschmid, Fraunhofer IGCV
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an! Die Zugangsdaten werden Ihnen vorher rechtzeitig per E-Mail zugeschickt.