Datum/Zeit
21. März 2024, 13:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Fraunhofer IIS, Nordostparkstraße 84, 90411 Nürnberg
Inhalt der Veranstaltung
In dieser Schulung des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg lernen Sie motivierende Aspekte der digitalisierten Arbeitswelt kennen. Sie bekommen außerdem geeignete Methoden an die Hand, um diese Aspekte positiv beeinflussen und damit in Ihrer Organisation einen gesunden digitalen Arbeitsplatz gestalten sowie den Umgang mit neuen Technologien meistern zu können.
Inhalte der Schulung
Theoretischer Hintergrund:
- Motivierende Merkmale von Arbeitsaufgaben
- Veränderung von motivierenden Charakteristika an Arbeitsplätzen durch Digitalisierung
- Akzeptanz von neuen Technologien in der Arbeit
- Beispiele und Instrumente für eine Arbeitsplatzanalyse
Praktische Anwendung:
- Praktische Durchführung einer Arbeitsplatzanalyse im eigenen Unternehmen
Vorteile für die Teilnehmenden
Sie lernen…
- … Einflussfaktoren auf die Motivation Ihrer Mitarbeitenden kennen
- … durch eine passende Bestandsaufnahme motivationale Defizite am digitalen Arbeitsplatz aufzudecken
- … wie Sie Instrumente zur Arbeitsplatzanalyse mit Partizipation der Mitarbeitenden anwenden können
- … was in Ihrer Organisation veränderbar und anhand welcher Maßnahmen im Betrieb umsetzbar ist
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Potenziale in der digitalen Arbeitswelt ausbauen wollen sowie Führungskräfte aus mittlerer Führungsebene oder Mitarbeitende aus dem Human Resources Department.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Melden Sie sich zur kostenfreien Veranstaltung an!
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://digitalzentrum-augsburg.de/veranstaltung/arbeitsplatz-digitalisierung-mar24/