Datum/Zeit
12. November 2025, 13:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Online Anmeldung Online-Workshop: Resilienz in Datenökosystemen
Inhalt der Veranstaltung
In einer zunehmend vernetzten und krisenanfälligen Welt sind resiliente Geschäftsmodelle entscheidend für die Zukunftsfähigkeit produzierender Unternehmen.
In diesem interaktiven Online-Workshop präsentieren Ihnen Lara Schmidt und Hannah Wangemann vom Fraunhofer IIS, wie Datenökosysteme und zirkuläre Ansätze neue Chancen für Innovation und Widerstandsfähigkeit bieten. Sie erhalten ein fundiertes Verständnis für zirkuläre Geschäftsmodelle in Datenökosystemen und lernen anhand konkreter Beispiele, wie diese in der Praxis aussehen.
Dabei steht nicht nur das Lernen, sondern auch das Mitmachen im Fokus: In einem Rollenspiel erkunden wir gemeinsam Methoden zur kollaborativen Geschäftsmodellentwicklung in Ökosystemen. Sie erfahren, wie Sie erste Schritte für Ihr Unternehmen ableiten und umsetzen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Unternehmen strategisch neu auszurichten – praxisnah, interaktiv und anwendungsorientiert.
Inhalte des Online-Workshops
- Verständnis von Geschäftsmodellen in Datenökosystemen
- Aufbau von Resilienz durch zirkuläre Geschäftsmodelle
- Anwendungsbeispiele und Ausprägungen zirkulärer Geschäftsmodelle
- Spielerisches Kennenlernen der Methoden der kollaborativen Identifikation von Geschäftsmodellen in meinem Ökosystem
- Erste Schritte für das eigene Unternehmen
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführende oder Mitarbeitende produzierender Unternehmen aus den Bereichen Strategie, Business Development, Innovationsmanagement, Produktentwicklung und Produktion, die Interesse an Digitalisierung haben und einen Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften setzen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an! Die Zugangsdaten werden Ihnen vorher rechtzeitig per E-Mail zugeschickt.