Zum Inhalt springen
Digitale Transformation in KMU Logo Digitale Transformation in KMU Logo Digitale Transformation in KMU Logo
  • Start
  • Wer wir sind
  • Themen
    • Fördermittel
    • Technologien
    • Anwendungsbeispiele (Branchenmeldungen)
    • Leitfäden
    • Arbeit / Qualifizierung
    • Recht
    • Künstliche Intelligenz in Mittelfranken
    • IT-Sicherheit
  • Digitalregion Mittelfranken
    • Best Practices
    • Anbieter
    • Organisationen und Institutionen
    • IHK Nürnberg für Mittelfranken – Leistungen
    • Suchmaschine
    • Projekt Digitale Transformation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen „IT-Recht“
    • Veranstaltungen „Green-IT & Nachhaltigkeit“
    • Veranstaltungen „Digitale Prozesse“
    • Veranstaltungen „Digitale Infrastruktur“
    • Veranstaltungen „IT-Sicherheit & Datenschutz“
    • Veranstaltungen „Digitale Technologien“
    • Veranstaltungen „Online Marketing & Handel“
    • Veranstaltungen „Fachkräfte“
    • IHK-Veranstaltungen
    • Externe Veranstaltungen
Digitale Technologien (Industrie 4.0, Robotik, KI , Blockchain, AR, VR, virtuelle Schulungen, 3-D Druck & Additive Fertigung)

Nächste Veranstaltung

Webinar: Nachhaltige Finanzierung – zielgerichtete Verfügbarkeit von Daten durch KI verbessern​ - 24. November 2025 - 16:00 - 17:15

Alle anzeigen

Beschreibung

Kommende Veranstaltungen

  • Webinar: Nachhaltige Finanzierung – zielgerichtete Verfügbarkeit von Daten durch KI verbessern​ - 24. November 2025 - 16:00 - 17:15
  • AI Act umsetzen: Ihr Weg Richtung Konformität, 26.11.25 - 26. November 2025 - 10:00 - 12:00
  • Grundlagen der KI, 27.11.25 - 27. November 2025 - 9:00 - 11:00
  • Aufbau-Webinar: KI einführen statt nur ausprobieren: So gelingt der Einstieg im KMU-Alltag - 2. Dezember 2025 - 10:00 - 11:30
  • Online-Workshop Zielgerichtete Auswahl geeigneter KI-Parameter - 10. Dezember 2025 - 9:00 - 12:00
  • Webinar: Digitale Transformation auf dem Shopfloor gestalten​ - 11. Dezember 2025 - 10:00 - 11:15
  • Online-Workshop: Digitaler Zwilling in der Produktion – Praxis-Guide für die Implementierung mit der Asset Administration Shell​ - 17. Dezember 2025 - 9:00 - 13:00

Über das Portal „Digitalisierung für Mittelfranken“

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken baut ihre Aktivitäten aus, um vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) noch intensiver bei der Digitalisierung unterstützen zu können. Das Projekt „Digitale Transformation in KMU“ ist vor Kurzem gestartet und will noch stärker dafür sensibilisieren, dass die digitale Transformation für die Wettbewerbsfähigkeit und für die Effizienz betrieblicher Prozesse entscheidend ist.

Logo IHK Nürnberg für Mittelfranken

Schlagwörter

additiveFertigung AR BIM ChatGPT CRM Datenbank Datenschutz Digitale Transformation Digitalisierung Digitalisierungscheck Digitalisierungsstrategie Digital Tool Dokumentenmanagement E-Commerce E-Commerce; Datenbank E-Rechnung Einzelhandel Energieeffizienz Energiemanagement ERP Fachkräfte Fördermittel Großhandel Handel Homeoffice HR-Software Industrie 4.0 Inklusion IT-Sicherheit KI KI-Richtlinie Kunststoff Leitfaden Logistik Marketing MR Möbel Nachhaltigkeit NewWork Produktionsplanung Recht Robotik Studie VR Wissensmanagement

Links

  • Zur IHK Nürnberg für Mittelfranken
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

RSS Automation Valley Nordbayern

  • BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme
    Bringt künstliche Intelligenz einen echten Mehrwert bei der Ansteuerung von Motoren in mechatronischen Systemen? Diese Frage steht im Zentrum eines gemeinsamen Projekts der BURGER ENGINEERING GmbH (www.burger-engineering.de) und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Gemeinsam arbeiten beide Partner bereits seit mehreren Monaten an innovativen Ansätzen zur Nutzung künstlicher Intelligenz auf ressourcenbeschränkten Mikrocontrollern. Ziel der Zusammenarbeit […]
Page load link
Diese Website verwendet essentielle Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um die Cookies zu akzeptieren. Ich stimme zu
Nach oben