Entdecken Sie die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und verstehen Sie, wie Maschinen lernen – ein praxisnaher Einstieg für alle ohne Vorkenntnisse.
Trainingsziele
Dieser Einführungskurs vermittelt Ihnen ein fundiertes Grundverständnis der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. Sie lernen die wichtigsten KI-Konzepte kennen und verstehen den Zusammenhang zwischen KI, Machine Learning und Deep Learning. Der Kurs zeigt Ihnen praxisnah, wie Maschinen aus Daten lernen und wie KI-Modelle entwickelt werden.
Lernziele
– Sie definieren den Begriff Künstliche Intelligenz in eigenen Worten und lernen Hintergründe über bekannte KI-Anwendungen aus dem Alltag.
– Sie unterscheiden zwischen den verschiedenen Lernverfahren (überwachtes, unüberwachtes und verstärkendes Lernen) und analysieren deren Anwendungsbereiche.
– Sie erhaltne einen Überblick über die deutsche KI-Landschaft (insbesondere KI Startups) mit ihren wichtigsten Akteuren.
Zielgruppe: Das Training richtet sich an alle Interessierten ohne vorherige KI-Kenntnisse, insbesondere Fach- und Führungskräfte, die einen ersten Einstieg in die KI-Technologie suchen
Voraussetzungen: Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Trainerin: Larissa Hubschneider, Senior AI Trainer, appliedAI Institute
Herzlichen Dank an die Community Partner des Bayerischen KI-Innovationsbeschleunigers für ihre Unterstützung bei der Kommunikation und Verbreitung der Projektangebote: BIHK – Bayerischer Industrie- und Handelskammertag e.V., vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., Bayern Innovativ GmbH, UnternehmerTUM GmbH, Munich Innovation Ecosystem GmbH, fortiss GmbH, German Mittelstand e.V., BAIOSPHERE
Dieses Training wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert.