Datum/Zeit
20. November 2023, 18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
, ,
Inhalt der Veranstaltung
Vortrag von Herrn Dr. Andreas Böhm zum Thema Quantentechnologie statt:
„From Quantum into the „real world“ – entangle with industry!“.
Die Mehrheit der börsennotierten Unternehmen hat Quantentechnologie und insbesondere Quantencomputing bereits auf ihrer strategischen Agenda. Klassische KMUs zögern, sich mit Quanten zu beschäftigen, vor allem weil ihnen Ansätze und Ideen fehlen, wo sie Quantencomputing in ihren Geschäftsprozessen einsetzen können. Das Thinknet Quantentechnologie fungiert als Botschafter von Quantencomputing-Anwendungsfällen, um das Bewusstsein zu schärfen und interessierte Experten aus verschiedenen Branchen mit Wissenschaft und Forschung zu verbinden.
Bayern Innovativ fungiert als Brückenbauer zwischen Quantentechnologie und Industrie: Um Quantentechnologien zur Marktreife zu bringen, muss die Wissenschaft mit Unternehmen in Kontakt treten, um Bedarf und Forschung zusammenzubringen. So gibt es einerseits viele Unternehmen, die potenzielle Anwender oder Anbieter von Quantencomputing/-Technologien sind, aber für die Forscher oft nicht sichtbar sind. Andererseits braucht man einen guten Überblick über das in der Forschung vorhandene Know-how. Durch unsere Vernetzungsaktivitäten verstehen wir uns als Vermittler zwischen den Welten. Bayern Innovativ konzentriert sich auf die Anliegen und Probleme der Industrie und schafft ein Bewusstsein für die digitalen Werkzeuge, die zur Lösung dieser Probleme eingesetzt werden können. Das Quantencomputing ist ein mögliches Werkzeug in diesem Werkzeugkasten.
Der Vortrag wird das „Was“ und „Wie“ vorstellen
Zum Referenten:
Dr. Andreas Böhm
Dr. Andreas Böhm ist Physiker mit Diplom in Festkörperphysik. 2003 hat er an der Universität Frankfurt im Bereich molekularer Biophysik promoviert. In der Industrie war Dr. Andreas Böhm mehrere Jahre bei einem der weltgrößten Automobilzulieferer in der Entwicklung von Motorsteuergeräten tätig. Bei der Robert Bosch GmbH sammelte er zudem umfangreiche Erfahrung im Management komplexer Projekte.
Seit 2007 ist Dr. Andreas Böhm bei der Bayern Innovativ GmbH tätig und leitete dort von 2012 bis Juli 2020 den Cluster Automotive. Schwerpunktmäßig koordinierte er die Zukunftsthemen Automobiles Bordnetz und Autonomes Fahren.
Aktuell baut er für die Bayern Innovativ GmbH das Technologiefeld Quantentechnologie auf, um in diesem Zukunftsthema den Schulterschluss zwischen Forschung und Wirtschaft zu forcieren.