Datum/Zeit
8. Mai 2025, 11:00 - 12:00
Veranstaltungsort
zur Anmeldung
Inhalt der Veranstaltung
In diesem praxisnahen Workshop erhalten Sie einen klaren und fundierten Überblick über die verschiedenen Ansätze der Cyber-Threat-Intellgence (CTI) und erfahren, wie Sie CTI ohne Vorkenntnisse effektiv zum Schutz Ihrer Organisation einsetzen können.
Workshop-Inhalte:
- CTI-Grundlagen & Anwendungsfälle: Ein Überblick über die verschiedenen Arten von CTI – von technischen Details bis hin zu strategischen Einblicken – und deren Anwendung auf die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens.
- CTI in der Praxis: Praktische Ansätze zur Integration von CTI in Ihre Sicherheitsprozesse, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu reagieren.
- Aktuelle CTI-Trends und bewährte Verfahren: Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices aus Forschung und Praxis.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Dieser Workshop richtet sich an IT- und Security-Verantwortliche sowie Führungskräfte, die ihre Organisation gezielt für zukünftige Bedrohungen stärken und das volle Potenzial von CTI ausschöpfen möchten. Sie profitieren von konkretem Fachwissen, praxisnahen Beispielen und den neuesten CTI-Tools, um die Cyber-Sicherheit Ihrer Organisation auf das nächste Level zu heben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um innovative Sicherheitsstrategien kennenzulernen und den Grundstein für eine resiliente Sicherheitskultur zu legen.
Dieses Webinar findet statt im Rahmen der BIHK-Webinarreihe zur IT-Sicherheit.
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als „Digitalimpulse“ für Unternehmen an.