Datum/Zeit
28. Oktober 2025, 10:00 - 11:30

Veranstaltungsort
online Anmeldung


Inhalt der Veranstaltung

Effizienter arbeiten mit Künstlicher Intelligenz

In einer Arbeitswelt, die zunehmend von digitalen Prozessen geprägt ist, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig den Überblick über vielfältige Aufgaben zu behalten. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier innovative Lösungen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Ressourcen gezielt einzusetzen.

Doch wie findet man das passende KI-Tool für die eigenen Bedürfnisse? Und ist es möglich, individuelle Lösungen selbst zu entwickeln?

Dieses Webinar liefert praxisnahe Einblicke und konkrete Strategien für den effektiven Einsatz von KI im Unternehmensalltag. Referent Fabian Ulitzka bringt umfassende Erfahrung aus dem Performance-Marketing mit und zeigt, wie KI-gestützte Tools erfolgreich implementiert werden können.

Agenda

10:00 Uhr – Begrüßung und Einführung
Christian Seitz, Projekt Digitale Transformation für KMU, Geschäftsbereich Innovation und Umwelt, IHK Nürnberg für Mittelfranken

10:10 Uhr – Impulsvortrag: So finden Sie das passende KI-Werkzeug – oder bauen es selbst
Fabian Ulitzka, Klickkonzept GmbH

  • Welche KI-Tools wirklich helfen – und wie man sie auswählt
  • Eigene KI-Lösungen aufbauen: Voraussetzungen und erste Schritte
  • Typische Fehler und wie man sie vermeidet

11:00 Uhr – Fragen und Diskussion

11:25 Uhr – Abschluss und Ausblick

Über den Referenten

Fabian Ulitzka ist Geschäftsführer der Klickkonzept GmbH, einer auf Performance-Marketing spezialisierten Agentur in Frankfurt am Main. Mit über zehn Jahren Erfahrung im digitalen Marketing unterstützt er Unternehmen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Online-Strategien. Sein Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI-Technologien in Marketingprozesse zur Steigerung von Effizienz und Effektivität.

Dieses Webinar findet statt im Rahmen der BIHK-Webinarreihe zu KI.
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als „Digitalimpulse“ für Unternehmen an.


Themenfelder dieser Veranstaltung