Datum/Zeit
15. September 2025, 13:00 - 14:00

Veranstaltungsort
Online Anmeldung


Inhalt der Veranstaltung

Mit dem AI Act hat die Europäische Union einen Rechtsrahmen geschaffen, der erstmals umfassend den Einsatz von KI-Systemen regelt. Seit Anfang 2025 sind Unternehmen – egal ob Anwender oder Entwickler von KI – zu klaren Regeln im Umgang mit künstlicher Intelligenz. Doch die Umsetzung, vor allem für KMUs, ist oft mit vielen Fragen verbunden.

In diesem Webinar erfahren Sie, praxisorientiert, welche Anforderungen sich konkret für Anwender von künstlicher Intelligenz ergeben und wie diese effizient in Unternehmen verankert werden können. Sie erhalten klare Orientierung zu Pflichten, Fristen und Handlungsfeldern – auf Basis aktueller Informationen zur nationalen Umsetzung. Zudem bekommen Sie Informationen zum KI-Service Desk der Bundesnetzagentur, der Unternehmen bei der Umsetzung des AI Acts in Deutschland unterstützt.

Was Sie im Webinar erwartet:

  • Der AI Act in der Übersicht
  • Die wichtigsten Umsetzungspflichten für Anwender von KI im Unternehmen
  • Zeitschiene der Umsetzung
  • Informationen zum KI-Service Desk der Bundesnetzagentur

Referent: Patrick Aurin, Co-Leiter der BNetzA-internen KI-Projektgruppe, Bundesnetzagentur

—————————————————
Dieses Webinar wird Ihnen von der IHK für München und Oberbayern präsentiert und findet im Rahmen der BIHK-Webinarreihe „Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen“ statt.

Themenfelder dieser Veranstaltung