Datum/Zeit
17. Dezember 2025, 9:00 - 13:00
Veranstaltungsort
Online Anmeldung für den Online-Workshop Digitaler Zwilling
Inhalt der Veranstaltung
Dieser Online-Workshop vermittelt Grundlagen sowie technische Umsetzungsmöglichkeiten zum Aufbau und zur Nutzung von Digitalen Zwillingen in der Produktion. Hier wird auch die Asset Administration Shell behandelt, die einen Konnektivitäts- und Informationsstandard darstellt, um Digitale Zwillinge interoperabel in Software-Anwendungen zu integrieren.
Die Teilnehmenden bringen in interaktiven Diskussionsrunden ihre eigenen Erfahrungen, Vorstellungen und Problemstellungen zu diesem Themengebiet ein.
Darauf aufbauend wird auf theoretische Grundlagen eingegangen sowie Schritt für Schritt die konkrete Umsetzung anhand eines Praxisbeispiels demonstriert. Dabei wird eine Asset Administration Shell angelegt und mit einer Test-Datenquelle verbunden. Die bereitgestellten Daten werden anschließend in ein Materialflusssimulationsmodell eingebunden.
Inhalte
- Grundlagen zu Digitalen Zwillingen in der Produktion
- Praxisbeispiel: Anlegen einer Asset Administration Shell
- Grundlagen zu Datenaufbereitung und -nutzung
- Praxisbeispiel: Anbindung einer Produktionsressource an die Asset Administration Shell
Zielgruppe
Der Online-Workshop richtet sich an Interessierte aus dem Themengebiet „Digitalisierung der Produktion“, Fachexpert:innen für Software-gestützte Produktions- und Logistikprozesse beispielsweise aus der Produktionsplanung und -steuerung sowie Entwickler:innen und Anwender:innen von Software-Applikationen für die Produktion, z. B. ERP- und ME-Systeme.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an! Die Zugangsdaten werden Ihnen vorher rechtzeitig per E-Mail zugeschickt.