Datum/Zeit
10. Dezember 2025, 9:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Online Anmeldung für den Online-Workshop KI-Parameter
Inhalt der Veranstaltung
Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Doch auch wenn KI mittlerweile zum allgemeinen Sprachgebrauch gehört, stellt die zielgerichtete Auswahl geeigneter Daten oft die zentrale Hürde bei der Umsetzung dar. In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Potenziale einer systematischen Daten- und Merkmalsauswahl.
Dabei werden unter anderem die Themen Datenarten, Datenqualität und Datenanalyse, standardisierte Datenschnittstellen sowie Feature Engineering behandelt. Anhand des PPR-Modells (Produkt, Prozess und Ressource) werden Sie gemeinsam geeignete Daten aus einer Beispielanlage identifizieren und einen Beispieldatensatz in einer explorativen Datenanalyse untersuchen. Anhand von Praxisbeispielen aus den Bereichen Qualitätssicherung, Instandhaltung und Prozessoptimierung zeigen wir Ihnen, wie Sie tragfähige Datensätze aufbauen.
Inhalte
- Bedeutung von Daten für KI-Anwendungen
- Zusammenhang von Daten- und Modellqualität
- Standardisierte Datenschnittstellen
- Umsetzungsbeispiele am Fraunhofer IGCV
Zielgruppe
Der Online-Workshop richtet sich an Anlagenverantwortliche und -Planer, Führungskräfte aus der Fertigung sowie Prozessexpert:innen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an! Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig per E-Mail zugeschickt.