Ein Best-Practice-Leitfaden der Fachgruppe Cyber Security zur Erkennung von sicherheitsrelevanten Ereignissen und Prüfung des Umsetzungsstandes

In einer zunehmend komplexen und digital vernetzten Welt wächst die Bedeutung einer effektiven Cyber Security stetig. Organisationen stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Systemen, Protokollen und Angriffsszenarien zu überblicken und sicherheitsrelevante Ereignisse rechtzeitig zu erkennen.

Mit dem vorliegenden Leitfaden bietet die Fachgruppe Cyber Security des ISACA Germany Chapter e. V. erstmals einen umfangreichen, systemunabhängigen Katalog von Security Use-Cases, der eine klare Orientierung für Auditoren, Compliance-Verantwortliche, CISOs, Security-Experten und Risikomanager schafft.