Datum/Zeit
2. Dezember 2025, 10:00 - 11:30
Veranstaltungsort
vorläufige Anmeldung via E-Mail
Inhalt der Veranstaltung
Viele kleine und mittlere Unternehmen haben bereits erste KI-Anwendungen getestet – doch oft bleibt es bei einzelnen Experimenten. Der nächste Schritt, KI wirklich in die täglichen Abläufe zu integrieren, stellt viele Betriebe vor praktische Herausforderungen: Welche Prozesse eignen sich für den Einstieg? Wie gelingt die Einführung im Team? Und worauf sollte man bei der Umsetzung achten?
Dieses Aufbau-Webinar zeigt, wie aus Pilotprojekten echte Praxis wird. Anhand konkreter Beispiele lernen Sie, wie Sie KI-Lösungen strukturiert in Ihr Unternehmen einführen und nachhaltig nutzbar machen – ohne riesige Budgets oder Spezialwissen. Unser Referent Fabian Ulitzka gibt praxisnahe Tipps zur Einführung von KI in typischen KMU-Prozessen – verständlich, lösungsorientiert und umsetzbar. Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die bereits erste KI-Impulse aufgenommen haben und nun konkrete Schritte in die Umsetzung gehen möchten.
Agenda
10:00 Uhr – Begrüßung & Einführung
Christian Seitz, Projekt Digitale Transformation für KMU, IHK Nürnberg für Mittelfranken
10:10 Uhr – Impulsvortrag: „Vom Test zur Umsetzung – KI-Projekte im Unternehmensalltag“
Fabian Ulitzka, Geschäftsführer, Klickkonzept GmbH
- Erfolgsfaktoren bei der Einführung von KI im Betrieb
- Team einbinden, Prozesse anpassen, Use Cases definieren
- Praxisbeispiele aus Marketing, Vertrieb und interner Prozessautomatisierung
10:40 Uhr – Fragen und Diskussion
11:25 Uhr – Abschluss und Ausblick
Über den Referenten:
Fabian Ulitzka ist Geschäftsführer der Klickkonzept GmbH, einer auf Performance-Marketing spezialisierten Agentur mit Sitz in Frankfurt am Main. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im digitalen Marketing unterstützt er Unternehmen dabei, maßgeschneiderte Online-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Seine Expertise liegt insbesondere in der Integration von KI-Technologien in Marketingprozesse, um Effizienz und Effektivität zu steigern.