Datum/Zeit
26. Juni 2025, 10:00 - 11:45

Veranstaltungsort
online Anmeldung


Inhalt der Veranstaltung

In diesem Webinar erfahren KMU, wie sie mit Online-Marketing-Strategien gezielt die richtigen Talente ansprechen können. Wir zeigen, wie Marketing Tools eingesetzt werden können, um die Reichweite zu maximieren und qualifizierte Bewerber zu gewinnen – auch mit begrenztem Budget. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Automatisierung der Bewerberverwaltung und die digitalen Personalprozesse im Anschluss, um intern den Aufwand zu minimieren und geeignete Bewerbungen schnell und professional bearbeiten zu können. Schließlich betrachten wir, wie Online-Marketing-Strategien nicht nur das Recruiting, sondern auch das Personalmanagement unterstützen können. Wir beleuchten, wie durch datengetriebene Analysen und Tools nicht nur neue Mitarbeiter gewonnen, sondern auch langfristige Mitarbeiterbindung und -entwicklung gefördert werden können, um eine nachhaltige Personalstrategie zu etablieren.

Agenda

10:00 – 10:05 | Begrüßung und Einführung
Christian Seitz, Projekt Digitale Transformation für KMU, Geschäftsbereich Innovation | Umwelt, IHK Nürnberg für Mittelfranken

  • BIHK-Webinarreihe „Online-Marketing“ bihk.de/onlinemarketing.html
  • Bedeutung von Online-Marketing für erfolgreiches Recruiting
  • Überblick über die Themen des Webinars

10:05 – 10:25 : Digital sichtbar & überall präsent – Der mobile Online-Marketing-Ansatz für erfolgreiches Recruiting
Gregor Faltin, Leitung Training, Sellwerk GmbH & Co. KG, Nürnberg

  • Wie Unternehmen über mehrere Kanäle gezielt Kandidaten erreichen
  • Cross-Channel-Strategie: Wie Mobile, Social Media & Webseiten zusammenspielen
  • Mobile First: Warum optimierte Bewerbungsprozesse auf dem Smartphone entscheidend sind

10:25 – 10:45 | KI-gestütztes Recruiting: Agenten, Automatisierung & smarte Tools im Personalmanagement
Florian Strauss, Geschäftsführer, ironrocket GmbH, Fürth

  • Agenten im Einsatz: Wie KI-Tools (z. B. LinkedIn-Agent) Recruiter unterstützen
  • Social Media Automatisierung: Effiziente Ansprache passender Kandidaten
  • KI auf Messen: Visitenkarten scannen & sich optimal vorbereiten
  • Best Practices aus der Praxis: Welche Tools Personalagenturen nutzen können

 10:45 – 11.05 | Azubis und Fachkräfte gewinnen: Mit System über Social Media rekrutieren
Luis Weiherer, Geschäftsführung | Kundenbetreuung, Ihr&Wir UG, Ansbach

  • Strategien zur gezielten Ansprache von Talenten über Social Media
  • Erfolgreiche Praxisbeispiele aus KMU
  • Automatisierungsmöglichkeiten für mehr Effizienz

 11.05 – 11.25 | Vom digitalen Erstkontakt zur langfristigen Mitarbeiterbindung – Interne Prozesse effizient gestalten
Jaqueline Schulien, Beraterin HR-Digitalisierung,  Unternehmensgruppe Lorenz Personal, Nürnberg

  • Wie Unternehmen Online-Marketing nutzen, um Recruiting & Personalmanagement nahtlos zu verzahnen
  • Onboarding digitalisieren: Tools & Methoden für eine effiziente Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Mitarbeiterbindung & Entwicklung: Interne Plattformen & KI-gestützte Personalentwicklung nutzen

Ab 11:25 | Fragerunde & offene Diskussion

11:45 | Ende

Hinweis auf weiterführende Angebote der IHK Veranstaltungen – Digitale Transformation in KMU

Dieses Webinar richtet sich an KMU, Personalagenturen und Unternehmen, die ihre Recruiting-Prozesse durch digitale Strategien optimieren möchten.

Das Angebot ist kostenlos.


Erhalten Sie ab März 2025 in unserer neuen Webinarreihe zahlreiche Impulse, Best Practices und Kompetenzen vermittelt, wie Sie in unterschiedlichen Bereichen des Online-Marketings erfolgreich sein können. Erfahren Sie unter anderen was die ersten Schritte im Online-Marketing für Sie sein können, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) für professionelle LinkedIn-Beiträge nutzen können, wie Sie Kunden mit Storytelling erreichen und aktivieren oder wie Sie beim digitalen Recruiting und digitalen Personalmanagement erfolgreich sein können! Diese und weitere wichtige Themenfelder beleuchten wir in unserer Webinarreihe. Seien Sie mit dabei und nutzen Sie die Chance wichtige Impulse mitzunehmen und den Expertinnen und Experten Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Diese Webinarreihe wird präsentiert im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der Industrie- und Handelskammern in Bayern.

Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als „Digitalimpulse“ für Unternehmen an.

Wir sind für Sie da

Themenfelder dieser Veranstaltung