Datum/Zeit
23. Juni 2025, 10:00 - 11:00

Veranstaltungsort
zur Anmeldung


Inhalt der Veranstaltung

Unternehmerische Resilienz und BCM: ein kritischer Faktor für KMUs

In den turbulenten Zeiten ist es ein wichtiger Faktor für KMUs geworden, die eigene Überlebens- und Zukunftsfähigkeit systematisch zu steuern. Unsicherheiten in Lieferketten, Cyberangriffe und Bedrohungen durch Wetterlagen, aber auch Konflikte, stehen auf der Tagesordnung der Resilienz- und Risikomanagerinnen und -manager. In diesem Webinar wollen wir beleuchten, wie KMU ihre eigene unternehmerische Resilienz steuern und positiv beeinflussen können und welche Rolle Business Continuity Management (BCM) dabei spielt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps, die sie in Ihren Unternehmen direkt anwenden und umsetzen können.

Inhalte im Überblick:

  • Was ist unternehmerische Resilienz eigentlich und wie unterscheidet sie sich von anderen Resilienz-Begriffen
  • Welche Faktoren erhöhen die Überlebensfähigkeit eines Unternehmens? Die Rolle des Business Continuity Managements.
  • Wie erhöhe ich die Anpassungsfähigkeit meines Unternehmens und bleibe auch in dynamischen Zeiten relevant

Dieses Webinar findet statt im Rahmen der BIHK-Webinarreihe zur IT-Sicherheit.Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als „Digitalimpulse“ für Unternehmen an.

Themenfelder dieser Veranstaltung